Der Vorsitzende der Informationstechnischen Gesellschaft im VDE (VDE|ITG), Prof. Dr.-Ing. Ingo Wolff, Geschäftsführer der IMST GmbH, hat die Preisträger der ITG-Preise 2011 ausgezeichnet. Jedes Jahr vergibt die VDE|ITG Preise für hervorragende wissenschaftliche Publikationen in der Informations- und Kommunikationstechnik und würdigt das Engagement der Ehrenamtlichen für die Fachgesellschaft.
Preisträger 2011
ITG-Preis 2011
für hervorragende Veröffentlichungen
• Dr.-Ing. Ingo Walterscheid, Dipl.-Ing. Thomas Espeter, Dr.-Ing. Andreas R. Brenner und Prof. Dr. Otmar Loffeld
für die Publikation: Bistatic SAR experiments with PAMIR and TerraSAR-X -
Setup, Processing and Image Results
• Dipl.-Inform. Jörg Bühler und Dr.-Ing. Gerhard Wunder
für die Publikation: Traffic-Aware Optimization of Heterogeneous Access Management
• Dr.-Ing. Michael Joham und Dipl.-Ing. Raphael Hunger
für die Publikation: A Complete Description of the QoS Feasibility Region in the Vector Broadcast Channel
Förderpreis der ITG 2011
für ausgezeichnete Dissertationen
• Dr.-Ing. Vadim Issakov
für die Dissertation: Microwave Circuits for 24 GHz Radar Front-End Applications in CMOS and Bipolar Technologies
• Dr.-Ing. Kiattisak Maichalernnukul
für die Dissertation: Design and Performance of Ultrawideband Relay Systems
• Dr.-Ing. Juan Pontes
für die Dissertation: Analysis and Design of Multiple Element Antennas for Urban Communication
VDE-Ehrenurkunde 2011
für ihr hohes ehrenamtliche Engagement in der ITG die VDE-Ehrenurkunde:
• Prof. Dr. rer. nat. Carmelita Görg
• Prof. Dr.-Ing. Ralf Lehnert
• Dr.-Ing. Hans-Peter Quadt
• Dipl.-Ing. Walter Tengler
(Die Urkunden werden zu einem späteren Zeitpunkt übergeben)
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Informationstechnik
überregional
Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).