Carsten Rohlfs hat den Ruf an die PH Heidelberg zum 01. Oktober angenommen. Am Institut für Erziehungswissenschaft ist Rohlfs Professor für Schulpädagogik sowie für Methoden der Bildungsforschung. Mit Wirkung zum 01. Januar 2012 wird Prof. des. Rohlfs außerdem zum Leiter des Master-Studiengangs Bildungswissenschaften bestellt.
Carsten Rohlfs hat an der Universität Bielefeld Erziehungswissenschaft und die Fächer Mathematik, Deutsch und Gesellschaftslehre (Lehramt) sowie Erziehungswissenschaft (Diplom-Studiengang) und interkulturelle Pädagogik studiert. Seine Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Philosophie schrieb er am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Psychologie der Universität Siegen. 2006 bis 2008 baute Rohlfs an der Universität Bielefeld u.a. ein integriertes sonderpädagogisches Studium mit auf. Seit 2008 hatte Rohlfs die Vertretung des Lehrstuhls für Schulpädagogik und Schulentwicklung mit dem Schwerpunkt Sozialisation an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne. 2010 erfolgte die Habilitation und Verleihung der Venia Legendi für das Lehrgebiet Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt empirische Bildungsforschung am Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften der Universität Bremen. Anfang des Jahres 2011 verbrachte Carsten Rohlfs überdies einen Forschungsaufenthalt an der East China Normal University Shanghai. 2012 wird ein weiterer Aufenthalt folgen.
„Mit ihrer engen Verknüpfung von Forschung, Theorie und Praxis ist die PH Heidelberg für mich ein sehr attraktiver Standort, der es mir ermöglicht, empirische Bildungsforschung und deren Methoden in idealer Weise mit relevanten Themen der Schulpädagogik zu verbinden und unmittelbar in die Lehrerbildung einzubringen, die hier kein ungeliebtes Stiefkind, sondern zentrales Interesse aller ist“, erklärt Rohlfs seine Entscheidung für die PH Heidelberg.
Mit Herrn Prof. des. Dr. Carsten Rohlfs begrüßen wir an der PH Heidelberg einen weiteren, ausgewiesenen Experten im Bereich der Bildungswissenschaften und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm.
http://www.ph-heidelberg.de/institut-fuer-erziehungswissenschaft - Institut für Erziehungswissenschaft an der PH Heidelberg
http://www.ph-heidelberg.de/ma-bildungswissenschaften - der Master-Studiengang Bildungswissenschaften
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Wissenschaftler
Pädagogik / Bildung
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).