idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
27.04.2012 08:03

Zweifacher Doppelerfolg für Zweibrücker Informatiker beim Landeslehrpreis

Dipl.-Kfm. Wolfgang Knerr Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachhochschule Kaiserslautern

    Dozenten aus Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik der FH Kaiserslautern erneut geehrt

    Für ihre herausragenden Leistungen in der Hochschullehre hat Wissenschaftsministerin Doris Ahnen letzten Mittwoch zehn Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler und mit Prof. Dr. Michael Bender und Prof. Dr. Dieter Wallach gleich zwei Vertreter der Fachhochschule (FH) Kaiserslautern mit dem Landeslehrpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Die beiden Professoren lehren am FH-Standort Zweibrücken im Fachbereich Informatik und Mikrosystemtechnik (IMST) und erhielten die Auszeichnung in der Fächergruppe „Ingenieurwissenschaften und Informatik sowie Agrar- und Forstwissenschaften“.

    Das Besondere ist aber nicht nur dem sozusagen zweifache Titelgewinn eines FH-Fachbereichs geschuldet, sondern darüber hinaus der Tatsache, dass die beiden Preisträger bereits zum zweiten Mal als Sieger aus dem Wettbewerb hervorgegangen sind: Professor Wallach wurde bereits im Jahr 2006, Professor Bender im Jahr 2007 mit dem Landespreis für ihr Engagement in der Lehre geehrt. Insgesamt verbucht damit der Fachbereich IMST mit sechs Landespreisen einen bisher einzigartigen Erfolg unter den Fachhochschulen in Rheinland-Pfalz. „Die bereits sechste Verleihung des Lehrpreises an Mitglieder unserer Hochschule zeigt das außergewöhnliche Engagement, das wir in der Lehre für unsere Studierenden erbringen und ist zugleich ein Anreiz für weitere Anstrengungen“, so Prof. Dr. Konrad Wolf, Präsident der Fachhochschule Kaiserslautern, zu dem erfreulichen Ereignis.

    Ins Leben gerufen wurde der Lehrpreis des Landes Rheinland-Pfalz im Jahr 2005 durch das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur im Rahmen des Hochschulprogramms "Wissen schafft Zukunft". Die Vergabe von individuellen Lehrpreisen ist seither mit dem Ziel verbunden, herausragende Leistungen in der Lehre zu würdigen und hierdurch eine qualitativ hochwertige Lehre zusätzlich zu fördern. Die Lehrleistungen der rheinland-pfälzischen Hochschulen sollen sichtbar gemacht werden, um einen Anreiz zu einem weiteren Engagement im Bereich der Lehre zu bieten.

    Natürlich dürfen insbesondere die Prämierten stolz auf ihren nunmehrigen Doppelerfolg sein: "Uns freut besonders, dass mit den Fachgebieten Computergrafik und Human-Computer Interaction zwei innovative Schwerpunkte der Informatikausbildung an unserem Hochschulstandort gewürdigt wurden", so die beiden Preisträger. Gewiss wird auch das mit der Auszeichnung verbundene Preisgeld in Höhe von je 10.000 Euro der Lehre in diesem Bereich noch zusätzliche Impulse geben können.

    Ihre Ansprechpartner:
    Prof. Dr. Michael Bender +++ 0631-3724-5344 +++ michael.bender@fh-kl.de
    Prof. Dr. Dieter Wallach +++ 0631-3724-5346 +++ dieter.wallach@fh-kl.de
    Sabine Geigenmüller (Dekanat IMST) +++ 0631-3724-5309 +++ sabine.geigenmüller@fh-kl.de

    V.i.S.d.P. Prof. Dr. Konrad Wolf, Präsident der FH Kaiserslautern ++ Tel: 0631/3724-2100 ++ Mail: praesident@fh-kl.de
    Red.: Pressestelle Standort Kaiserslautern ++ Elvira Grub ++ Tel: 0631/3724-2163 ++ Mail: elvira.grub@fh-kl.de
    Pressestelle Standort Pirmasens ++ Christiane Barth ++ Tel: 06331/2483-81 ++ Mail: christiane.barth@fh-kl.de
    Pressestelle Standort Zweibrücken ++ Wolfgang Knerr ++ Tel: 0631/3724-5136 ++ Mail: wolfgang.knerr@fh-kl.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hochschulevaluierungsverbund.de/123.php


    Bilder

    Von links: Frau Ministerin Doris Ahnen; die Preisträger: Herr Prof. Dr. Michael Bender, Herr Prof. Dr. Dieter Wallach; Herr Prof. Dr. Konrad Wolf, Präsident der Fachhochschule Kaiserslautern
    Von links: Frau Ministerin Doris Ahnen; die Preisträger: Herr Prof. Dr. Michael Bender, Herr Prof. D ...


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    regional
    Personalia
    Deutsch


     

    Von links: Frau Ministerin Doris Ahnen; die Preisträger: Herr Prof. Dr. Michael Bender, Herr Prof. Dr. Dieter Wallach; Herr Prof. Dr. Konrad Wolf, Präsident der Fachhochschule Kaiserslautern


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).