Der Wechsel an der Führungsspitze von Deutschlands größtem Begabtenförderungswerk steht fest: Ab dem 1. September 2012 wird Dr. Annette Julius neue Generalsekretärin der Studienstiftung des deutschen Volkes. Sie tritt damit die Nachfolge von Dr. Gerhard Teufel an, der das Begabtenförderungswerk nach einer erfolgreichen Amtszeit von 17 Jahren verlässt.
Aktuell leitet Annette Julius die Programmabteilung Nord im Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) in Bonn sowie das DAAD-Büro Berlin. Sie wird die Leitung der Studienstiftung gemeinsam mit der stellvertretenden Generalsekretärin Dr. Sibylle Kalmbach übernehmen.
„Wir freuen uns sehr, mit Frau Julius eine Generalsekretärin gewonnen zu haben, der die Begabtenförderung am Herzen liegt, die in ihrer Arbeit für andere wissenschaftsnahe Institutionen reiche Erfahrungen – auch Erfahrungen in der Leitung großer Teams – gesammelt hat und die in der Welt der Bildungspolitik zu Hause ist. Sie wird der Arbeit der Studienstiftung frische Impulse geben“, sagt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Reinhard Zimmermann, Präsident der Studienstiftung und Vorsitzender der Findungskommission.
Annette Julius studierte Russisch, Englisch und Deutsch auf Lehramt an der Universität zu Köln, der University of Dundee in Schottland sowie am Puschkin-Institut in Moskau. 1995 promovierte sie mit einem Stipendium der Bischöflichen Studienförderung Cusanuswerk im Bereich der Neueren Russischen Literaturwissenschaft. Anschließend arbeitete sie knapp sechs Jahre lang als wissenschaftliche Referentin für das Cusanuswerk. Aus dieser Zeit bringt die 46-Jährige eine große Leidenschaft für die Förderung talentierter Studenten mit. „Es ist sehr beglückend, junge Leute zu fördern, sie zu ermutigen und darin zu unterstützen, aus ihren Talenten etwas zu machen und ihre Energie und Fähigkeiten in die Gesellschaft einzubringen“, betont Julius.
Für die Studienstiftung sieht sie die künftigen Herausforderungen insbesondere im Ausbau des Bildungsangebots, damit trotz des Anstiegs der Gefördertenzahlen weiterhin eine individuelle Förderung gewährleistet werden kann. „Wir müssen den einzelnen Menschen im Blick behalten und auch Raum für Musterbrecher lassen“, ist Julius überzeugt. Sie möchte sich für eine Internationalisierung der Förderung einsetzen und den offenen Zugang aller Gruppen zu den Stipendien der Studienstiftung weiter vorantreiben.
Rückfragen bitte an:
Studienstiftung des deutschen Volkes
Katja Fels, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Ahrstraße 41, 53175 Bonn
Telefon 0228 82096-338
fels@studienstiftung.de
Annette Julius wird ab dem 1.9.2012 neue Generalsekretärin der Studienstiftung.
Foto: Eberhard J. Schorr
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).