Hamburg, 19. April 2012. Zum 1. Juli 2012 gründet das Asklepios Westklinikum Hamburg in Rissen eine Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Damit etablieren die Asklepios Kliniken erstmals eine eigenständige Fachabteilung für elektive Orthopädie und Unfallchirurgie in der Hansestadt. Medizinische Schwerpunkte der neuen Klinik werden neben der bereits etablierten und renommierten Gelenkendoprothetik die Rheumaorthopädie, die Endoprothetik aller Gelenke der oberen Extremität, die Fußchirurgie, Sportorthopädie sowie die Alterstraumatologie sein.
Die Gründung der neuen Klinik geht auf eine ärztliche Initiative und Vorarbeit unter der Führung des Endoprothetik-Spezialisten Dr. Wolfgang Herzberg zurück, den seit Jahren am Westklinikum bestehenden und sehr erfolgreichen Schwerpunkt für Gelenkchirurgie mit weiteren Spezialisten zu einer Klinik mit der ganzen Bandbreite der Orthopädie und Unfallchirurgie auszubauen, berichtet der Ärztliche Direktor des Klinikums, Dr. Wolfgang Tigges. Damit trage das Westklinikum der wachsenden Bedeutung dieses Fachgebiets und auch der demografischen Entwicklung im Hamburger Westen Rechnung, ergänzt Marco Walker, Geschäftsführer des Asklepios Westklinikums.
Das Asklepios Westklinikum bietet den orthopädischen und unfallchirurgischen Patientinnen und Patienten den großen Vorteil einer nahtlosen Frührehabilitation im eigenen Hause. Mit seinen fachübergreifenden Schwerpunkten wie Diabetes- und Schmerzmanagement, Versorgung übergewichtiger Patienten im Adipositaszentrum sowie der besonderen Achtsamkeit für ältere Menschen verfügt das Westklinikum über optimale Voraussetzungen für den Ausbau der Orthopädie. Bereits seit Jahren ist das Klinikum für seine überdurchschnittliche Qualität bei der Hüft- und Knieendoprothetik bekannt und erst im Januar waren mit dem Kniespezialisten und ehemaligen HSV-Arzt Dr. Werner Siekmann und dem Schulterexperten Priv.-Doz. Dr. Andreas Werner zwei weitere renommierte Spezialisten ins Westklinikum gewechselt.
Priv.-Doz. Dr. Oliver Niggemeyer wird Chefarzt der neuen Klinik
Am 1. Juli übernimmt Priv.-Doz. Dr. Oliver Niggemeyer die Leitung der neu entstehenden Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie. Niggemeyer wurde 1968 in Wiesbaden geboren. Nach dem Abitur 1987 leistete er seinen Grundwehrdienst beim Heeresmusikkorps 5 ab. Er absolvierte sein Medizinstudium an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und promovierte an der dortigen Medizinischen Klinik in der Kardiologie. Als Stipendiat des ERASMUS-Programmes studierte er ein Jahr in Dijon in Frankreich unter anderem bei Professor Paul Grammont, dem Erstbeschreiber der inversen Schulterendoprothese. Im traumatologischen Abschnitt des Praktischen Jahres ging Oliver Niggemeyer für vier Monate an die University of the Witwatersrand in Johannesburg, Südafrika.
Seine Weiterbildung zum Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie absolvierte Priv.-Doz. Dr. Niggemeyer an den Universitätskliniken Düsseldorf und Hamburg-Eppendorf, wo er seither als Oberarzt tätig war. Seine intensive Beschäftigung mit der Rheumaorthopädie führte ihn ab 2005 an das Klinikum Bad Bramstedt in die Klinik für Orthopädie und Orthopädische Rheumatologie, wo er seit 2010 als ständiger Chefarztvertreter und leitender Oberarzt beschäftigt war.
2001 erwarb Dr. Niggemeyer die Facharztanerkennung Orthopädie, 2004 die Zusatzbezeichnung „Orthopädische Rheumatologie“, dann 2009 die Facharztanerkennung „Orthopädie und Unfallchirurgie“ sowie 2010 die Zusatzweiterbildung „Spezielle Operative Orthopädie“. Im diesem Jahr habilitierte er sich im Fach Orthopädie und Unfallchirurgie mit dem Thema „Die Bedeutung von Amyloidablagerungen bei der fortgeschrittenen Coxarthrose“.
Klinische Schwerpunkte
Priv.-Doz. Dr. Niggemeyer ist orthopädisch und unfallchirurgisch breit ausgebildet und erfahren in der rekonstruktiven Gelenkchirurgie. Sein klinischer Schwerpunkt ist die Behandlung von Rheumapatienten mit dem Schwerpunkt der gelenkerhaltenden und der endoprothetischen Versorgung auch der kleinen Gelenke. Neben den bereits unter der langjährigen Leitung von Dr. Wolfgang Herzberg entwickelten Schwerpunkten der Primär- und Wechselendoprothetik sowie der bereits am Asklepios Westklinikum etablierten unfallchirurgischen Versorgung wird Priv.-Doz. Dr. Niggemeyer mit seinem Team insbesondere die Rheumaorthopädie mit der Endoprothetik aller Gelenke der oberen Extremität sowie die Fußchirurgie weiter ausbauen und etablieren.
http://www.asklepios.com/westklinikum Homepage des Asklepios Westklinikums Hamburg
Priv.-Doz. Dr. Oliver Niggemeyer
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Medizin
überregional
Organisatorisches, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).