idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
28.05.2003 - 28.05.2003 | Potsdam

Corporate Identity und Imagepolitik: Identitätsorientierte Führung von Opernhäusern

Vortrag von Dr. Matthias Rädel, Stellvertretender Geschäftsführender Direktor, Deutsche Oper Berlin, im Rahmen der Reihe "Gastvorträge "KulturMarketing - MarketingKultur" an der Fachhochschule Potsdam.

Ohne Marketing gibt es keinen Unternehmenserfolg - das gilt zunehmend auch für den Kulturbetrieb. Wer als kultureller Anbieter auf Dauer bestehen will, muss seine Zielgruppen kennen und sein Angebot entsprechend positionieren. Kulturmarketing will aber nicht nur reagieren ("Feuerwehrmarketing"), sondern eigene Akzente setzen: als strategisches "Marketing für die Kultur". Doch: wie sieht das in der Praxis aus?

Der Studiengang Kulturarbeit an der Fachhochschule Potsdam bietet seit 1999 unter Leitung von Prof. Ellen Lissek-Schütz, Lehrgebiet Kultur und Management, eine Ringvorlesung an, in der PraktikerInnen und WissenschaftlerInnen verschiedener Fachgebiete über ihre Erfahrungen und ihre Positionen zum Marketing im deutschen Kulturbetrieb berichten. Zu den Vorträgen mit anschließender Diskussion sind Interessierte herzlich eingeladen.

Weitere Informationen sind erhältlich bei Prof. Ellen Lissek-Schütz, Studiengang Kulturarbeit, Fachhochschule Potsdam, Email: elissek@t-online.de, www.fh-potsdam.de

Medieninformationen und Veranstaltungshinweise der FH Potsdam können Sie auch im Internet abrufen: http://www.fh-potsdam.de
EVENTS & NEWS I MEDIENINFORMATIONEN

Hinweise zur Teilnahme:

Termin:

28.05.2003 12:00 - 13:30

Veranstaltungsort:

Pappelallee 8-9, Haus 3, Raum 1.12 (Hörsaal)
14469 Potsdam
Brandenburg
Deutschland

Zielgruppe:

Studierende, jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Gesellschaft, Kunst / Design, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Musik / Theater, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

22.04.2003

Absender:

Ulrike Fischer

Abteilung:

Stabsstelle Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8214


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).