Die HSBA Hamburg School of Business Administration hat zum 1. April vier neue Professoren berufen. Dr. Dennis Ahrholdt wird Professor für Digital Marketing & E-Business, Dr. Johannes Freiesleben wird neuer Professor mit dem Schwerpunkt Organisation und Personal, Dr. Annette Hofmann wird Professorin für Insurance und Dr. Peter Scholz wird Professor mit dem Schwerpunkt Banking. Damit lehren an der HSBA insgesamt 25 Professoren, die von etwa 100 freiberuflichen Lehrbeauftragten unterstützt werden.
Dr. Dennis Ahrholdt (36) hat an der Universität Hamburg und der University of Technology Lappeenranta (Finnland) Betriebswirtschaftslehre studiert. 2009 promovierte er an der Universität Hamburg am Institut für Operations Research, an dem er bisher als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand beschäftigt war. Er ist Visiting Fellow und DBA Dissertation Supervisor an der University of Newcastle, Australia, sowie Gründer eines Online-Einzelhandelsunternehmen. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen E-Business und Service Management.
Dr. Johannes Freiesleben (40) hat Wirtschaftswissenschaften an der Universität Hohenheim und der Universität St. Gallen studiert und im Jahr 2003 in St. Gallen promoviert. Als Gastdozent hat er an der Stanford University in den USA gelehrt und war in verschiedenen Leitungspositionen bei Credit Suisse und Kienbaum in Zürich tätig. Seine inhaltlichen Schwerpunkte liegen auf den Themen Organizational Happiness, Qualitätsmanagement und der Gestaltung von Veränderungsprozessen.
Dr. Annette Hofmann (35) hat an der Universität Hamburg Betriebswirtschaftslehre studiert, dort im Jahr 2009 promoviert und arbeitet seitdem als wissenschaftliche Assistentin und Habilitandin am Institut für Versicherungsbetriebslehre der Universität. Im Jahr 2010 war sie an der University of Wisconsin-Madison zu Gast. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf den Themen Risikomanagement und Versicherungsökonomie.
Dr. Peter Scholz (34) hat Betriebswirtschaft an der Eberhard-Karls-Universität in Tübingen studiert und an der Frankfurt School of Finance & Management im Jahr 2011 promoviert. Nach mehreren Stationen bei der Deutschen Bank war er zuletzt bei der Deka Investment als Portfolio Manager für quantitativ gesteuerte Aktienfonds tätig. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Performance von aktiven Investments, Equity Derivaten sowie Finanzmarktkrisen.
Über die HSBA
Die HSBA Hamburg School of Business Administration ist die Hochschule der Hamburger Wirtschaft. Gegründet 2004 von der Handelskammer Hamburg, kooperiert sie heute mit über 220 Unternehmen. Als staatlich anerkannte Hochschule bietet sie betriebswirtschaftliche Studiengänge in dualer und berufsbegleitender Form für über 700 Studierende an. Prägend für die HSBA sind die Vermittlung von praxisorientierten Inhalten auf hohem Niveau, ausgezeichnete Studienbedingungen und die Orientierung an den Werten des Ehrbaren Kaufmanns. Hochwertige Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte sowie anwendungsorientierte Forschung und Beratung vervollständigen das Angebot. Weitere Informationen unter http://www.hsba.de und http://www.facebook.com/hsba.hamburg.
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Wissenschaftler
Wirtschaft
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).