idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
03.08.2003 - 03.08.2003 | Greifswald

Öffentliche Universitätsführungen (deutschsprachig)

Vom Universitätsgründer Heinrich Rubenow bis zum letzten Greifswalder Studentengefängnis
- Ein Gang durch die über 500jährige Geschichte der Hochschule und ausgewählte historische Räumlichkeiten -

Besichtigt werden das neogotische Rubenow-Denkmal (1856), das spätbarocke Universitätshauptgebäude (1747-50) mit der ehemaligen Alten Bibliothek (Aula) sowie das Hörsaalgebäude (1885) mit historischen Unterrichtsräumen und dem Studentenkarzer.

Hinweise zur Teilnahme:
Die Führung ist kostenfrei.
Weitere Informationen: Dr. Birgit Dahlenburg, Kustodie, Universität Greifswald, Domstraße 11, 17487 Greifswald,
Tel. 03834-861122 oder 861123, Fax 861124

Termin:

03.08.2003 ab 15:00

Veranstaltungsort:

Rubenow-Denkmal vor dem Universitätshauptgebäude,
Domstraße 11
17487 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Arten:

Eintrag:

20.05.2003

Absender:

Sabine Köditz

Abteilung:

Hochschulkommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event8539


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).