idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
06.12.2013 16:11

25 chinesische Studierende kommen an die FHM Schwerin

Franziska Pollei Hochschulmarketing
Fachhochschule des Mittelstands (FHM)

    Pre-Studies Program des Deutsch-Chinesischen-Mittelstands-Instituts startet erneut

    Schwerin, 6. Dezember 2013. Für 25 talentierte und hoch motivierte chinesische Schülerinnen und Schüler ist es soweit: Als Studienanfänger aus der Volksrepublik China haben sie zum Wintersemester ihre studienvorbereitende, akademische Ausbildung im Pre-Studies Program (Studienkolleg) der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM) Schwerin begonnen.

    Die jungen Frauen und Männer aus Peking, Shanghai, Chengdu und Hangzhou legten ein sehr gutes Abitur in ihrem Heimatland ab und wurden daraufhin von der FHM in das Pre-Studies Program aufgenommen. Prof. Dr. habil. Torsten Fischer, Leiter des Deutsch-Chinesischen Mittelstand-Instituts der FHM, begleitete vor Ort in China zahlreiche Prüfverfahren. Die Teilnahme am Pre-Studies Program (Studienkolleg) ermöglicht den jungen Studienbewerberinnen und Studienbewerbern, deren chinesischer Bildungsabschluss zu keinem direkten Hochschulzugang in Deutschland berechtigt, eine einjährige Vorbereitung auf die externe Feststellungsprüfung an der FHM. Innerhalb dieses Jahres werden sie so für ein Studium an der FHM oder einer anderen Hochschule in Deutschland qualifiziert.

    Bestens betreut werden die chinesischen Studierenden von einem erfahrenen Schweriner Lehr-Team, das mit internationalen Erfahrungen, transkultureller Kompetenz und modernen Vermittlungsmethoden jeden Tag optimale Lernförderung initiiert. Beraten, koordiniert und betreut werden die Studierenden und das Lehr-Team von Tobias Zrowotke M.A.. Der Sinologe und erfahrene DaF-Lehrer (Deutsch als Fremdsprache) ist für die Ausgestaltung rund um das Pre-Studies Program verantwortlich.

    Am kommenden Donnerstag, den 12. Dezember 2013 werden die chinesischen Studierenden von der Schweriner Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow empfangen. "Ich freue mich sehr, dass die erfolgreiche Entwicklung des Hochschulstandorts Schwerin durch die chinesischen Studierenden an der FHM internationales Flair erhält", so Oberbürgermeisterin Angelika Gramkow.

    Wissenschaftlich und hochschuldidakrisch ist das Programm eingebunden in das Deutsch-Chinesische Mittelstands-Institut (DCMI), das an der FHM deutsch-chinesische Wirtschafts- und Wissenschaftskontakte pro-aktiv flankiert.

    Nähere Informationen erhalten Sie unter www.fh-mittelstand.de/dcmi


    Weitere Informationen:

    http://www.fh-mittelstand.de/dcmi


    Bilder

    Lernsituation chinesischer Studiengruppe des Pre-Studies Program
    Lernsituation chinesischer Studiengruppe des Pre-Studies Program

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Lernsituation chinesischer Studiengruppe des Pre-Studies Program


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).