idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
17.12.2013 09:42

Prof. Dr. Klaus A. Schneewind - neuer Professor für Familienpsychologie an der PHB seit WiSe 13/14

Katrin Eitner Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Psychologische Hochschule Berlin

    Prof. Dr. Klaus A. Schneewind hat den Ruf zum Professor für Familienpsychologie an der Psychologischen Hochschule Berlin zum Wintersemester 2013/2014 angenommen.

    Klaus A. Schneewind ist seit dem Wintersemester 2013/14 Professor für Familienpsychologie an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB).

    Er ist emeritierter Professor für Psychologie am Department Psychologie der Universität München und zertifizierter Paar- und Familientherapeut (VFT). Seine Schwerpunkte in der Lehre liegen im Bereich der Familien- und Paarpsychologie. Darüber hinaus engagiert er sich in der Weiterbildung von Fach- und Führungskräften an der LMU München und in der Weiterbildung von Beschäftigten der LMU München. Seine Forschungsschwerpunkte konzentrieren sich auf die Themenbereiche „Paar- und Familienpsychologie“, „Eltern-Kind-Beziehungen“, „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ und „Transplantationspsychologie“ (insbesondere die Lebendspende von Organen).

    Der Masterstudiengang Familienpychologie an der Psychologischen Hochschule Berlin ist das Kooperationsprodukt der Ausbildungsleitung Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie der Berliner Akademie für Psychotherapie und v.a. dem Professor für Familienpsychologie Prof. Klaus A. Schneewind. Seit dem Wintersemester 2013/14 gibt es damit an der Psychologischen Hochschule Berlin (PHB) eine integrative Ausbildung in Psychologie und Psychotherapie der Familie und Kinder- und Jugendpsychotherapie (TP).


    Weitere Informationen:

    http://www.psychologische-hochschule.de/11-studium/206-prof-dr-klaus-a-schneewin...


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Medizin, Psychologie
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).