Im September 2013 wurde die Hochschule für angewandte Wissenschaften Bamberg durch Übernahme der Trägergesellschaft neuester Standort der staatlich anerkannten, privaten Fachhochschule des Mittelstands (FHM). Den FHM-Campus Bamberg leitet seit dem 1. Januar 2014 Professor Dr. Konstantinos Karanikas (47). Er wird in enger Abstimmung mit dem Rektorat der Hochschule die weitere Profilierung in den Bereichen Gesundheit, Pädagogik und Medien sowie den Ausbau von Kooperationen mit Unternehmen und Institutionen der Region Bamberg forcieren.
Professor Dr. Karanikas lehrt seit 2009 an der FHM Bamberg (vormals Hochschule für angewandte Wissenschaften) und ist seit 2010 wissenschaftlicher Studiengangsleiter für den Bachelor-Studiengang Physiotherapie. Der promovierte Bewegungswissenschaftler wurde 2009 zum Professor berufen und ist seitdem als Hochschullehrer tätig.
Künftig wird Karanikas, aufbauend auf seinen langjährigen Erfahrungen, das Wachstum der FHM Bamberg vorantreiben. „Wir bieten unseren Studierenden beste Bedingungen für ihr Studium. In kleinen Gruppen und durch enge Verzahnung von Studium und Praxisphasen qualifizieren wir exzellente und passgenaue Fach- und Führungskräfte für die Bereiche Gesundheit, Pädagogik und Medien. Neben einer intensiven Betreuung stehen wir vor allem für das duale Studienangebot beim Bachelor of Science Physiotherapie, der den Studierenden zwei Abschlüsse – einen Berufsabschluss bzw. die Berufsurkunde und gleichzeitig einen Bachelor – ermöglicht. Die nächste Startmöglichkeit ist bereits im März im Studiengang Physiotherapie.“
Das bisherige Studienangebot in Bamberg umfasste die beiden Bachelor-Studiengänge Logopädie (B.Sc.) und Physiotherapie (B.Sc.). Die FHM setzt darüber hinaus auf die schrittweise Erweiterung des Portfolios. Ab sofort werden auch Studiengänge in den Bereichen Medien und Pädagogik angeboten. Die Bachelor-Studiengänge Marketingmanagement (B.A.), Medienkommunikation & Journalismus (B.A.), Eventmanagement (B.A.), Gesundheitswirtschaft (B.A.) sowie die berufsbegleitenden Studiengänge Heil- und Inklusionspädagogik (B.A.), Sozialpädagogik & Management (B.A.) und Kindheitspädagogik (B.A.) werden bereits seit Jahren an anderen FHM-Standorten erfolgreich gelehrt. Mit der Ausweitung des Studienangebots wird nicht nur der Studienbetrieb am Standort Bamberg gesichert, sondern auch auf aktuelle Trends im Bildungsmarkt eingegangen. Hierfür erfolgt weiter eine enge Kooperation mit dem Deutschen Erwachsenen-Bildungswerk (DEB). Die Unternehmen der DEB-Gruppe waren bisher Gesellschafter der Hochschule für angewandte Wissenschaften Bamberg.
http://www.fh-mittelstand.de/campus_bamberg
Prof. Dr. Konstantinos Karanikas
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter
fachunabhängig
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).