idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
10.07.2014 11:19

Zehn Jahre Zusammenarbeit mit der VWA Potsdam

Heide Traemann Pressestelle
Fachhochschule Brandenburg

    Seit 10 Jahren arbeiten die Fachhochschule Brandenburg (FHB) und die Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie (VWA) Potsdam in Bezug auf betriebswirtschaftliche Weiterbildung in der Region nun schon zusammen.

    Begonnen hat es 2004, als die VWA Potsdam die ersten berufsbegleitenden Weiterbildungsangebote im Hause der FHB mit deren Unterstützung durchführte. Prof. Dr. Jürgen Schwill vom Fachbereich Wirtschaft, Studiendekan des Fernstudiengangs Betriebswirtschaftslehre, ist von der ersten Stunde an dabei und unterstützt die Kooperation, da sie den Absolventinnen und Absolventen der VWA den Quereinstieg in ein anschließendes Hochschulstudium erleichtert.

    Dieser Quereinstieg wird seit 2008 erfolgreich praktiziert. Bis zum Jahr 2013 war es der Fernstudiengang zum Diplom-Betriebswirt; seit 2014 können die Absolventinnen und Absolventen der VWA in den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre einsteigen. Unter Anrechnung ihres Abschlusses an der VWA Potsdam haben sie nunmehr die Möglichkeit, in nur vier Semestern den akademischen Abschlussgrad „Bachelor of Science“ zu erlangen.

    Die Präsidentin der FHB, Prof. Dr. Burghilde Wieneke-Toutaoui, begrüßt die Kooperation der FHB mit der VWA Potsdam und wünscht sich für die Zukunft, dass auch weiterhin VWA-Absolventinnen und -Absolventen ein Studium an der FHB aufnehmen.

    Informationen zu den Weiterbildungsangeboten der VWA Potsdam finden sich unter www.vwa-potsdam.de. Informationen zum berufsbegleitenden Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre der FHB sind abrufbar unter www.fernstudium.fh-brandenburg.de.


    Weitere Informationen:

    http://www.fernstudium.fh-brandenburg.de
    http://www.vwa-potsdam.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, jedermann
    Wirtschaft
    regional
    Kooperationen, wissenschaftliche Weiterbildung
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).