idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.11.2014 12:40

Neuer Master Medizintechnik an der OTH Regensburg

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Ohne den Einsatz von Technik geht in der modernen Medizin nichts mehr. An der Schnittstelle von Maschinenbau und Medizin werden Ingenieure gebraucht, die spezialisiert sind auf die Entwicklung von innovativen Instrumenten und Implantaten, zum Beispiel für die minimalinvasive Chirurgie oder zur Behandlung von Herz-Kreislauferkrankungen. Aufbauend auf dem Bachelorstudiengang Biomedical Engineering können Studierende der OTH Regensburg ab dem kommenden Sommersemester 2015 den konsekutiven Studiengang Medizintechnik belegen. Die Bewerbungsfrist für diesen und alle anderen im Sommersemester 2015 startenden Studiengänge der OTH Regensburg beginnt am 15. November.

    Beim Masterprogramm Medizintechnik handelt es sich um einen kooperativen Studiengang zwischen der OTH Regensburg und der OTH Amberg-Weiden mit Start zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Weiden bietet den Master bereits seit dem laufenden Wintersemester 2014/2015 an. „Der Masterstudiengang rundet das Angebot beider Hochschulen im Bereich Medizintechnik ab und bietet eine Weiterentwicklung zu einer möglichen kooperativen Promotion“, erläutern die zuständigen Professoren der OTH Regensburg, Prof. Dr. Sebastian Dendorfer und Prof. Dr. Thomas Schratzenstaller.

    Die Bewerbungsfrist für alle im Sommersemester 2015 an der OTH Regensburg startenden Studiengänge beginnt am 15. November 2014 und endet am 15. Januar 2015. Einzige Ausnahme: Die Bewerbungsfrist für den Master Human Resource Management läuft bereits und endet am 15. Dezember


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    Biologie, Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Maschinenbau, Medizin
    überregional
    Organisatorisches, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).