idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.12.2015 12:28

Dr. Christina Reinhardt ist neue Kanzlerin

Arne Dessaul Dezernat Hochschulkommunikation
Ruhr-Universität Bochum

    Ihre Ernennungsurkunde zur Kanzlerin erhielt sie am 20. November von Staatssekretär Dr. Thomas Grünewald (NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung, MIWF). Seit dem 1. Dezember 2015 ist Dr. Christina Reinhardt im Amt. Sie ist damit die erste Frau im Kanzleramt der Ruhr-Universität. „Als Kanzlerin möchte ich meinem Beitrag dazu leisten, dass die Ruhr-Universität die anstehenden Herausforderungen erfolgreich meistert. Insbesondere die gute Zusammenarbeit von Fakultäten und Verwaltung ist mir dabei ein wichtiges Anliegen. Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf ein vertrauensvolles Miteinander in der gesamten Universität“, erklärte Dr. Reinhardt.

    Das Rektorat
    Mit Dr. Reinhardts Amtsantritt ist das neue Rektorat der Ruhr-Universität nun komplett. Die anderen vier Mitglieder haben ihre Ämter jeweils zum 1. Oktober 2015 angetreten: Prof. Dr. Axel Schölmerich als Rektor, Prof. Dr. Kornelia Freitag als Prorektorin für Lehre und Weiterbildung, Prof. Dr. Uta Hohn als Prorektorin für Struktur und Planung sowie Prof. Dr. Andreas Ostendorf als Prorektor für Forschung, Transfer und wissenschaftlichen Nachwuchs. Die Amtszeit dieser vier Rektoratsmitglieder beträgt sechs Jahre, die Amtszeit der Kanzlerin zehn Jahre. „Der Hochschulrat freut sich auf die Zusammenarbeit mit der neuen Kanzlerin. Sie kennt die Ruhr-Universität und hat sich landes- wie bundesweit hohe Anerkennung erworben. Die Ruhr-Universität hat nun erneut ein starkes Leitungsteam“, sagte der Vorsitzende des Hochschulrates, Jürgen Schlegel.

    Zur Person
    Christina Reinhardt wurde 1968 in Leinfelden (Baden-Württemberg) geboren. Von 1989 bis 1993 studierte sie Geographie, Soziologie und Raumplanung an der Ruhr-Universität, wo sie 1998 am Lehrstuhl für Sozial- und Wirtschaftsgeographie promoviert wurde. Im Jahr 2000 nahm sie eine erste Tätigkeit in der Verwaltung der RUB auf, als sie in einem Projekt zur Umsetzung des Landesgleichstellungsgesetzes arbeitete. Ab 2001 baute Christina Reinhardt den Bereich Personalentwicklung an der RUB auf und leitete ihn – unter anderem ab 2006 als Leiterin der Stabsstelle des Rektorats „Interne Fortbildung und Beratung“ (IFB). Zwischen Mai 2009 und November 2015 war Dr. Reinhardt Kanzlerin der Hochschule Bochum. Ab dem 1. Dezember 2015 ist sie Kanzlerin der Ruhr-Universität Bochum.

    Weitere Informationen
    Sylvia Marohn, Ruhr-Universität Bochum, Büro der Kanzlerin, Gebäude UV 3/322, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum, Tel. 0234/32-22922
    kanzlerin@uv.rub.de


    Bilder

    Dr. Christina Reinhardt
    Dr. Christina Reinhardt
    RUB, Foto: Nelle
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    fachunabhängig
    überregional
    Organisatorisches, Personalia
    Deutsch


     

    Dr. Christina Reinhardt


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).