Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist aus einer von DEUTSCHLAND TEST in Auftrag gegebenen Umfrage zu beruflichen Weiterbildungsprogrammen als „BESTE Business School“ Deutschlands hervorgegangen. Das Magazin FOCUS veröffentlichte die Ergebnisse in seiner aktuellen Ausgabe vom 23. Januar 2016.
Für die Online-Studie befragte das Beratungs- und Analysehaus ServiceValue insgesamt 8 216 Kund/innen zu 79 Anbietern auf dem deutschen Weiterbildungsmarkt und ließ die Teilnehmer/innen Zufriedenheit mit Angebot und Leistungen während der letzten zwei Jahre bewerten.
In der Kategorie „Business Schools“ ist die HWR Berlin der Anbieter mit der höchsten Kundenzufriedenheit. Auf einer Skala von 1 bis 6 erzielte sie einen Mittelwert von 2,68. Damit liegt die HWR Berlin gleich auf mit der privaten ESMT European School of Management and Technology Berlin und rangiert vor der ESB Business School der Hochschule Reutlingen, der Frankfurt School of Finance and Management, der HHL Handelshochschule Leipzig Graduate School of Management und anderen.
Die HWR Berlin ist deutschlandweit eine der wenigen Hochschulen und war die erste Fachhochschule überhaupt, deren MBA-Programme (Master of Business Administration) von der international renommierten Akkreditierungsagentur Association of MBAs (AMBA) das Gütesiegel erhielten. Die Studiengänge erfüllen höchste internationale Qualitätsstandards und behaupten sich seit über 20 Jahren erfolgreich auf einem stetig wachsenden und stark umworbenen Markt. Die spezifischen Vertiefungsoptionen des am Institut für Weiterbildung Berlin / Berlin Professional School (IWB / BPS) der HWR Berlin angesiedelten Berlin MBA reichen vom European-Asian Management über Entrepreneurship bis zum Health Care Management. Wissenschaftliche Weiterbildungsmöglichkeiten im General Management umfassen Vollzeit- und berufsbegleitende, duale und Fernstudiengänge.
Die mit dem „Master of Arts“ abschließenden Studiengänge des IWB / BPS haben überwiegend eine internationale Ausrichtung, wie „Chinese-European Economics and Business Studies“ oder „International Business Management“. Daneben gibt es berufsbegleitende Masterstudiengänge, die für die Übernahme von Managementpositionen in der Verwaltung und in der Sicherheitsbranche sowie im rechtlichen Bereich qualifizieren. Diese sind als Fernstudium nach dem Blended-Learning-Konzept strukturiert, das den Studierenden bei hoher Flexibilität im individuell gestalteten Studienablauf gleichzeitig vielfältige Gelegenheiten zum Netzwerken und zum Erfahrungsaustausch eröffnet. Seit zwei Jahren gibt es ein Weiterbildungsprogramm, das sich speziell an Frauen richtet, die sich strategische Kompetenzen für die Arbeit im Aufsichtsrat eines Unternehmens oder in anderen Kontrollgremien aneignen wollen.
„Die Weiterbildungsangebote der HWR Berlin greifen schnell und gezielt fachliche und technische Entwicklungen sowie didaktische Trends auf und bieten den Absolventinnen und Absolventen unmittelbare Vorteile für die Gestaltung ihrer Karriere“, sagt Prof. Dr. Andreas Zaby, Erster Vizepräsident der HWR Berlin und zuständig für Studium, Weiterbildung und Internationales.
Mehr Informationen zum Institut für Weiterbildung Berlin / Berlin Professional School und den Studienprogrammen
www.berlin-professional-school.de/de/
Ansprechpartner
Prof. Dr. Matthias Tomenendal
Direktor Institut für Weiterbildung Berlin /
Berlin Professional School (IWB / BPS)
T: +49 (0)30 30877-1317
E: matthias.tomenendal@hwr-berlin.de
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Die Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin ist mit über 10 000 Studierenden eine der großen Hochschulen für angewandte Wissenschaften– mit ausgeprägtem Praxisbezug, intensiver und vielfältiger Forschung, hohen Qualitätsstandards sowie einer starken internationalen Ausrichtung. Das Studiengangsportfolio umfasst privates und öffentliches Wirtschafts-, Verwaltungs-, Rechts-, und Sicherheitsmanagement sowie Ingenieurwissenschaften in insgesamt mehr als 50 Studiengängen auf Bachelor-, Master- und MBA-Ebene. Die HWR Berlin unterhält aktuell rund 160 aktive Partnerschaften mit Universitäten auf allen Kontinenten und ist Mitglied im Hochschulverbund „UAS7 – Alliance for Excellence“. Als eine von Deutschlands führenden Hochschulen bezüglich der internationalen Ausrichtung von BWL-Bachelorstudiengängen belegt die HWR Berlin Spitzenplätze im deutschlandweiten Ranking des CHE Centrum für Hochschulentwicklung und nimmt auch im Masterbereich vordere Plätze ein. Die HWR Berlin unterstützt die Initiative der Hochschulrektorenkonferenz „Weltoffene Hochschulen – Gegen Fremdenfeindlichkeit“.
www.hwr-berlin.de
http://www.hwr-berlin.de
http://www.berlin-professional-school.de/de/
Wissenschaftliche Weiterbildung als Karrieremotor
Foto: Institut für Weiterbildung Berlin / Berlin Professional School
None
HWR Berlin ist nach Studie von DEUTSCHLAND TEST die BESTE Business School Deutschlands
Foto: Institut für Weiterbildung Berlin / Berlin Professional School
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Gesellschaft, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).