idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.05.2016 11:11

IUBH bietet doppelt so viele Stipendien wie im letzten Jahr

Katharina Kubisch Presse + Kommunikation
IUBH - Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn GmbH

    Studienbewerber können sich für eines von rund 90 Stipendien bewerben

    Ein Studium an einer privaten Hochschule gilt allgemein als exklusiv – und als kostspielig. Das dem nicht so sein muss, zeigt die Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn (IUBH): die Business School mit Standorten in Bad Honnef, Berlin und Bad Reichenhall bietet für dieses Wintersemester zahlreiche Stipendienprogramme an, darunter allein 79 Deutschlandstipendien. Je nach Fördermodell entfallen damit die Studiengebühren komplett, zu 75 Prozent, zur Hälfte oder um 300 Euro monatlich.

    Rund 20 Prozent der Erstsemester haben Chance auf Förderung

    An der IUBH School of Business and Management starten in diesem Herbst voraussichtlich 500 Erstsemester in ein Bachelor-, Master- oder MBA-Studium. „Ein Studium an der IUBH soll grundsätzlich für alle Interessenten möglich sein, unabhängig von deren wirtschaftlichen Situation“, so Prof. Dr. Peter Thuy, Rektor der IUBH. „Darum freut es mich besonders, dass wir in diesem Jahr rund 90 Stipendienplätze – und damit doppelt so viele Fördermöglichkeiten wie im Vorjahr – anbieten können.“ Den größten Anteil machen dabei Deutschlandstipendien aus, die je zur Hälfte von privaten Geldgebern und vom Bundeshaushalt finanziert werden.

    Entscheidend für ein Stipendium ist die Persönlichkeit des Bewerbers

    Für die Stipendien können sich alle Bachelor- und Masterinteressierten der IUBH School of Business and Management bewerben, die Bewerbungsfristen sind 01. Juni (Bad Honnef und Bad Reichenhall) bzw. 01. Juli (Berlin). „Für uns ist bei der Stipendienvergabe nicht die Schulnote entscheidend“, betont Tim Kaltenborn, Leiter der Studienberatung. „Viel wichtiger sind Motivation, Durchhaltevermögen oder soziales Engagement eines Bewerbers.“ Wer im Studium gefördert werden möchte, muss sich zunächst für einen Studienplatz an der IUBH qualifizieren. Bachelorbewerber müssen dafür einen der Assessment Days am 31. Mai oder 08. Juni erfolgreich absolvieren. Masterbewerber benötigen mindestens die Abschlussnote 3,0 aus ihrem Vorstudium. Weitere Infos zu den Stipendienprogrammen siehe http://www.iubh.de/finanzierung.

    Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn (IUBH)
    Die Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn (IUBH), die 1998 gegründet wurde, versammelt unter ihrem Dach drei voneinander unabhängige Hochschulbereiche mit insgesamt über 7.000 Studierenden: das Campusstudium mit internationaler Managementausrichtung an der IUBH School of Business and Management, das IUBH Duale Studium und das IUBH Fernstudium. Das Campusstudium beinhaltet englischsprachige Bachelor- und Masterstudiengänge mit klarem Branchenfokus, beispielsweise auf Tourismus, Hotellerie oder Aviation. Das duale Studium der IUBH umfasst Bachelorstudiengänge mit wöchentlichem Wechsel zwischen Theorie und Praxis. Die flexiblen Fernstudiengänge der IUBH bieten ein breites betriebswirtschaftliches Spektrum von Marketing über Gesundheitsmanagement bis Wirtschaftsrecht. Die IUBH betreibt Standorte in Bad Honnef, Bad Reichenhall, Berlin, Bremen, Düsseldorf, Erfurt, Hamburg, München und Frankfurt am Main. Im CHE Hochschulranking 2015 schnitt sie wiederholt als beste private Fachhochschule Deutschlands im Fach Betriebswirtschaft ab. Die Akkreditierungsagentur FIBAA verlieh der IUBH, als erster Hochschule Deutschlands, für fünf ihrer Studiengänge das Premiumsiegel. Träger der IUBH ist die Career Partner GmbH. Weitere Informationen: www.iubh.de, www.iubh-dualesstudium.de, www.iubh-fernstudium.de und www.careerpartner.eu


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    fachunabhängig
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).