idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.04.2016 12:24

Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer in den Stiftungsrat der DSF berufen

Dr. Thomas Held Pressearbeit
Deutsche Stiftung Friedensforschung

    Zum 10. März 2016 berief die Bundesministerin für Bildung und Forschung, Prof. Dr. Johanna Wanka, die international renommierte Völkerrechtlerin Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer in den Stiftungsrat der Deutschen Stiftung Friedensforschung (DSF).

    Sabine Freifrau von Schorlemer ist seit 2000 Professorin für Völkerrecht, Recht der Europäischen Union und Internationale Beziehungen an der Technischen Universität Dresden und seit 2009 Inhaberin des UNESCO-Lehrstuhls für Internationale Beziehungen. In den Jahren 2009 bis 2014 übernahm sie das Amt der Sächsischen Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst und setzte ihre Lehr- und Forschungstätigkeit als Honorarprofessorin fort.

    Von Schorlemer legte 1992 ihre Promotion im Völkerrecht an der Universität Hamburg ab und habilitierte 1997 an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Fachgebiet Internationale Politik und Völkerrecht. Ihr wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere den Vereinten Nationen, für die sie wiederholt als Expertin tätig war. Sie ist langjähriges Mitglied (ad personam) der Deutschen UNESCO-Kommission und ist u.a. akkreditiert bei der UNESCO in Paris.

    Des Weiteren gehört sie dem Präsidium der Deutschen Gesellschaft für die Vereinten Nationen (DGVN) und dem Vorstand der Deutschen Atlantischen Gesellschaft (DAG) an.

    Als frühere Vorstandsvorsitzende der Stiftung Entwicklung und Frieden (SEF) ist sie eng mit dem Stiftungsbereich verbunden. In den Jahren 2007 bis 2010 gehörte sie ferner dem Wissenschaftlichen Beirat der DSF an.

    Als Einrichtung der Forschungsförderung unterstützt die im Oktober 2000 durch den Bund gegründete Deutsche Stiftung Friedensforschung mit Sitz in Osnabrück Projekte im Bereich der Friedens- und Konfliktforschung. Sie fördert wissenschaftliche Untersuchungen und Veranstaltungen sowie Vorhaben, die der strukturellen Stärkung dieses Forschungsfeldes dienen. Außerdem unterstützt die Stiftung mit eigenen Initiativen die Vermittlung von Forschungsbefunden in die politische Praxis und Öffentlichkeit.


    Weitere Informationen:

    http://www.bundesstiftung-friedensforschung.de/index.php/organe zu den Organen der Stiftung


    Bilder

    Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer
    Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
    Politik, Recht
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).