idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
07.04.2016 10:44

Zwei Jahre, zwei Mastertitel: ISM ermöglicht Doppelabschluss an der University of the Sunshine Coast

Daniel Lichtenstein Marketing & Communications
International School of Management (ISM)

    Für die internationale Karriere kann ein Doppelabschluss der entscheidende Türöffner sein. Zusätzlich zum Studium in Deutschland erweitern Studierende der International School of Management (ISM) an einer internationalen Partnerhochschule nicht nur ihr fachliches Wissen, sondern vertiefen zudem Sprachkenntnisse und interkulturelle Erfahrungen. Ein solcher Doppelabschluss ist nun auch an der University of the Sunshine Coast in Australien möglich. Das Besondere daran: der Abschluss kann mit nur einem einzigen Auslandssemester erworben werden.

    Angeboten wird das Double Degree für die Studiengänge M.A. International Management, M.A. Strategic Marketing Management und M.Sc. International Logistics & Supply Chain Management.
    Innerhalb von zwei Jahren erlangen ISM-Studierende so gleich zwei Master-Abschlüsse und verbessern ihre Karrierechancen in international agierenden Unternehmen. Einzigartig an diesem Programm ist, dass Studierende lediglich ein Semester im Ausland verbringen und mit ihrer Abschlussarbeit im vierten Semester das Double Degree nach nur zwei Jahren abschließen. Start für die Kooperation mit der australischen Hochschule ist das Wintersemester 2017/2018.

    Die University of the Sunshine Coast gilt als eine der modernsten Universitäten in Queensland. Für ihre Lehrqualität wurde sie als einzige öffentliche Universität in Queensland mit fünf Sternen ausgezeichnet. Gut 10.000 Studenten, darunter fast 1.000 internationale Studierende aus 74 Nationen, fasst die Hochschule an der Ostküste Australiens. Studenten loben insbesondere die hervorragende persönliche Betreuung sowie die Qualität der Unterstützung, die sie von der Hochschule erfahren. Laut „Good Universities Guide 2015“ hat die USC die zufriedensten Studenten aller öffentlichen Universitäten in Queensland.

    Hintergrund:
    Die International School of Management (ISM) zählt zu den führenden privaten Wirtschaftshochschulen in Deutschland. In den einschlägigen Hochschulrankings firmiert die ISM regelmäßig an vorderster Stelle.
    Die ISM hat Standorte in Dortmund, Frankfurt/Main, München, Hamburg, Köln und Stuttgart. An der staatlich anerkannten, privaten Hochschule in gemeinnütziger Trägerschaft wird der Führungsnachwuchs für international orientierte Wirtschaftsunternehmen in kompakten, anwendungsbezogenen Studiengängen ausgebildet. Alle Studiengänge der ISM zeichnen sich durch Internationalität und Praxisorientierung aus. Projekte in Kleingruppen gehören ebenso zum Hochschulalltag wie integrierte Auslandssemester und -module an einer der über 170 Partneruniversitäten der ISM.

    Pressekontakt:
    Daniel Lichtenstein
    Leiter Marketing & Communications
    ISM International School of Management GmbH
    Otto-Hahn-Str. 19
    44227 Dortmund
    tel.: 0231.97 51 39-31
    fax: 0231.97 51 39-39
    email: daniel.lichtenstein@ism.de


    Weitere Informationen:

    http://www.ism.de - Ausführliche Informationen zum Studienangebot der ISM


    Bilder

    Jung und modern: Die University of the Sunshine Coast in Australien
    Jung und modern: Die University of the Sunshine Coast in Australien

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Kooperationen, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Jung und modern: Die University of the Sunshine Coast in Australien


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).