B.A.U.M.-Umweltpreis für Präsidenten des Wuppertal Instituts
Prof. Dr. Uwe Schneidewind wird mit dem B.A.U.M.-Umweltpreis 2016 in der Kategorie "Wissenschaft" ausgezeichnet. Schneidewind stellt als Berater von Politik und Unternehmen das notwendige Wissen für den nachhaltigen Umbau von Wirtschaft und Gesellschaft bereit. Nachhaltigkeit ist für ihn "Ausdruck einer neuen Dimension globaler Gerechtigkeit." - So gab es der Bundesdeutsche Arbeitskreis für Umweltbewusstes Management e.V. (B.A.U.M.) am 18. April 2016 in einer Pressemitteilung bekannt. Der Preis wird für herausragendes Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung in insgesamt sieben Kategorien verliehen.
Das Jury-Mitglied Prof. Dr. Stefan Schaltegger, Leiter des Centre for Sustainability Management der Leuphana Universität Lüneburg, würdigt den Preisträger in der Kategorie "Wissenschaft": "Mit seiner begeisternden Art, Charme und Chancen des nachhaltigen Wirtschaftens zu vermitteln, ist Uwe Schneidewind der perfekte agile "Transformationsriemen" zwischen Wissenschaft, Politik, gesellschaftlichen Akteuren und Wirtschaft. Als herausragende transdisziplinäre Persönlichkeit vereinbart er Rollen als Wissenschaftler, Institutsmanager und Politiker und kann Menschen für die Vision einer Nachhaltigkeitstransformation inspirieren und aus allen Richtungen zusammenführen."
Die B.A.U.M.-Umweltpreise werden gemeinsam mit dem Internationalen B.A.U.M.-Sonderpreis am 6. Juni in Berlin verliehen. Schirmherr ist Sigmar Gabriel, Bundesminister für Wirtschaft und Energie. Die Festrede hält Bundesumweltministerin Dr. Barbara Hendricks.
http://www.baumev.de/Presse.html B.A.U.M. Pressemitteilung
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Umwelt / Ökologie
überregional
Personalia, Wettbewerbe / Auszeichnungen
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).