idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
26.01.2017 10:08

Master Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement startet neu an der OTH Regensburg

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Die OTH Regensburg bietet zum Sommersemester 2017 (Start 15. März 2017) neu den Master „Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement“ an. Bewerbungsfrist ist der 15. Februar 2017. Der neue Master ist z.B. als Zusatzqualifikation für Studierende im Lehramt interessant.

    Mit einem neuen konsekutiven Masterstudiengang startet die Fakultät Allgemeinwissenschaften und Mikrosystemtechnik (AM) der OTH Regensburg ins kommende Sommersemester: „Interkulturalitäts- und Entwicklungsmanagement“ heißt der dreisemestrige Studiengang, der zunächst nur mit dem Studienschwerpunkt „Interkulturelles Integrationsmanagement“ angeboten wird.

    Die Zahl der Studienplätze ist auf 30 begrenzt. Dazu ist ein Numerus Clausus-Verfahren vorgesehen. Für das Sommersemester 2017 bietet die Fakultät AM eine Einschreibung für diejenigen Bewerber an, die sich aufgrund anrechenbarer Vorleistungen bereits in das zweite Fachsemester eingruppieren lassen. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 15. Februar 2017.
    Vor allem für Absolventen des ersten Staatsexamens für Gymnasial- oder Realschullehramt mit Fächerkombinationen mit Deutsch, Englisch oder Geschichte ist der neue Masterstudiengang interessant. Für Studierende im Lehramt bietet sich die Gelegenheit, Zusatzqualifikationen wie interreligiöse Kompetenzen oder Wissen im Projektmanagement zu erwerben, mit denen Laufbahnen bei internationalen Kultur- oder Sprachorganisationen oder interkulturell ausgerichteten Abteilungen in Behörden, Stiftungen oder Verbänden möglich sind.

    Nähere Informationen über Zulassungsvoraussetzungen und Studieninhalte bekommen Interessenten bei Studienfachberaterin Marion Bedi-Visschers per E-Mail: marion.bedi-visschers@oth-regensburg.de.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    jedermann
    fachunabhängig
    überregional
    Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).