idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
24.03.2017 10:00

Professor-Siegfried-Peter-Preis an Dr.-Ing. Manfred Renner

Marina Korogodska Öffentlichkeitsarbeit
DECHEMA Gesellschaft für Chemische Technik und Biotechnologie e.V.

    Der Preis wird für herausragende, zukunftsweisende und publizierte Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Hochdruckverfahrenstechnik vergeben.

    Der diesjährige Professor-Siegfried-Peter-Preis ging an Dr.-Ing. Manfred Renner, Fraunhofer Institut Umsicht, Oberhausen. Der Preis wird für herausragende, zukunftsweisende und publizierte Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Hochdruckverfahrenstechnik vergeben. Die Preisverleihung durch Prof. Wolfgang Arlt von der Uni Erlangen-Nürnberg fand während des Jahrestreffens der ProcessNet-Fachgruppe Hochdruckverfahrenstechnik im März 2017 in Frankfurt bei der DECHEMA statt. Manfred Renner erhielt den Preis für seine ausgezeichnete Dissertation mit dem Titel „Verfahrensentwicklung zur abwasserfreien Gerbung tierischer Häute unter dem Einfluss verdichteten Kohlendioxids“. Seine Technologie gestattet es, die Abwassermenge bei der Gerbung auf fast Null zu reduzieren. Zudem wird die Einleitung von Chrom-Salzen massiv reduziert. Manfred Renner ist Leiter der Arbeitsgruppe „Materialsysteme und Hochdrucktechnik“ am Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT in Oberhausen.
    Das Preisgeld in Höhe von 1.500 € wurde von der Professor-Siegfried-Peter-Stiftung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg getragen. Siegfried Peter war einer der Pioniere der deutschen Hochdruckverfahrenstechnik, der zwischen den 30 er Jahren des vorigen Jahrhundert bis kurz vor seinem Tod im Jahr 2007 hochklassige Grundlagenforschung betrieb, auf deren Basis er industrielle Anwendungen ableitete.


    Bilder

    Der Preisträger im Kreise der Mitglieder des Vergabekomitees
    Der Preisträger im Kreise der Mitglieder des Vergabekomitees

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Biologie, Chemie, Energie
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Wettbewerbe / Auszeichnungen
    Deutsch


     

    Der Preisträger im Kreise der Mitglieder des Vergabekomitees


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).