Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) bietet am Adventure Campus Treuchtlingen ab Wintersemester 2017/18 ein – in Deutschland bisher einzigartiges – Bachelorprogramm im Bereich Outdoorsport und Adventuremanagement an. Prof. Dr. Manuel Sand ist Deutschlands erster Professor für Outdoorsport und Adventuremanagement.
Treuchtlingen, 01.06.2017 Die Hochschule für angewandtes Management nimmt Outdoorsport und Adventuremanagement – ein Branchenfokus im Studiengang Sportmanagement (B.A.) – in ihr Portfolio auf. Mit diesem innovativen Studiengang reagiert die Hochschule auf eine immer professioneller werdende Outdoor-Branche. Internationale Hochschulen insbesondere im englischsprachigen Ausland und Skandinavien, haben den Bedarf an akademisch ausgebildeten Experten im Bereich erkannt und bieten entsprechende Studiengänge bereits an. In Deutschland fehlt es bisher an einem entsprechenden Studienangebot. Um die Outdoor- und Adventureindustrie in Deutschland zu stärken, ruft die Hochschule für angewandtes Management daher einen Studiengang im Outdoor- und Adventuremanagement ins Leben. „Das Interesse an Outdoorsport ist in den letzten Jahren stetig gewachsen und immer mehr Menschen suchen nach naturnahen und authentischen Erlebnissen, nicht zuletzt auch im Urlaub. Mit der steigenden Nachfrage wächst auch das Bedürfnis nach gut ausgebildeten Führungskräften mit fundierten Managementkenntnissen in diesem Bereich“, erläutert Prof. Dr. Sand. Als Programmleiter und erster Professor für Outdoorsport und Adventuremanagement in Deutschland, auf diesem Gebiet, hat er maßgeblich an der Entwicklung des Studienangebots mitgewirkt.
Die Studieninhalte sind dabei stark praxisorientiert ausgelegt und umfassen Module wie Abenteuer Tourismus, Outdooraktivitäten in der Erlebnispädagogik, Water- land and air-based activities, Leadership und Guiding und viele mehr. Aber auch wissenschaftlich fundierte theoretische Aspekte nehmen bei der umfassenden Ausbildung eine wichtige Rolle ein.
Der Studiengang wird an Europas einzigem akademischem Adventure Campus in Treuchtlingen angeboten, der hervorragend für Outdoorsport geeignet ist (www.adventure-campus.com). Für die drei Präsenzwochen im Semester ist der, im Altmühltal gelegene, Campus das perfekte Base Camp für ein unvergessliches Studienerlebnis mit vielen Praxisinhalten.
Mithilfe hochkarätiger Partner aus der Outdoor- und Adventurebranche wie Jochen Schweizer, faszinatour, dem Hubert Schwarz Zentrum oder dem regionalen Outdoorfestival Heimatrausch, wird der Praxisbezug des Studiums sichergestellt. HAM-Präsident Prof. Dr. Claudius Schikora betont: „Wir gehören bereits jetzt zu den Marktführern im Bereich Sportmanagement. Unser neues, praxisnahes Studienangebot Outdoorsport und Adventuremanagement baut diesen Spitzenplatz noch weiter aus und gibt uns die Möglichkeit, unsere Studierenden zu Pionieren in dieser spannenden Branche auszubilden.“
Das flexible, semi-virtuelle Studienmodell der HAM bietet beruflich tätigen Studierenden, Leistungssportlerinnen und -sportlern, sowie Outdoorbegeisterten die Möglichkeit, neben den Belastungen des normalen Jobs bzw. des Leistungssports oder während dem nächsten Abenteuer zu studieren und an die berufliche Zukunft zu denken.
Der branchenfokussierte Sportmanagement-Bachelor Outdoorsport und Adventuremanagement startet im Wintersemester 2017/2018. Interessierte können sich bereits jetzt bewerben: www.fham.de.
Für die Bewerbungsphase richtet die Hochschule für angewandtes Management gemeinsam mit seinem Adventure Campus Treuchtlingen ein Gewinnspiel aus. Unter dem Hashtag #meindustartetinsabenteuer können Interessenten Bilder oder Videos ihrer Outdoor-Erlebnisse auf der offiziellen Facebookseite der HAM (@besserstudieren) posten und Preise gewinnen. Wenn 50 Beiträge oder mehr zustande kommen, wird Prof. Dr. Manuel Sand seinen rund 70km langen Arbeitsweg zur ersten Vorlesung mit dem Stand Up Paddle Board zurücklegen.
Über die Hochschule
Die Hochschule für angewandtes Management (HAM) ist eine private und staatlich anerkannte Hochschule mit Hauptsitz in Ismaning und Studienzentren in Unna, Treuchtlingen, Neumarkt und Berlin. Sie wurde 2004 in Erding gegründet und ist mit über 2.700 Studierenden die größte private Hochschule Bayerns. Das semi-virtuelle Studienkonzept der Hochschule erlaubt eine optimale Vereinbarkeit der Hochschulausbildung mit Beruf, Leistungssport, Familie und Freizeitaktivitäten.
Ansprechpartner des Studiengangs „Sportmanagement mit
Branchenfokus Outdoorsport- und Adventuremanagement“:
Prof. Dr. Manuel Sand
Hochschule für angewandtes Management GmbH
Campus Treuchtlingen
Hahnenkammstr. 19
91757 Treuchtlingen
091 42 806 250
manuel.sand@fham.de
Pressekontakt:
Hochschule für angewandtes Management
Kerstin Kruppok
Steinheilstraße 8
85737 Ismaning
089 4535547 130
kerstin.kruppok@fham.de
https://www.fham.de/blog/2017/06/01/abenteuer-studieren-deutschlandweit-erstes-s...
Prof. Dr. Manuel Sand auf Stand Up Paddel Board
Ralph Goppelt
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Pädagogik / Bildung, Sportwissenschaft, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
überregional
Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).