Unter dem Titel „Gott feiern – Gemeinschaft stiften. Jesus als Zentrum des Glaubens in Ghana“ referiert Dr. Moses Asaah Awinongya SVD im Rahmen der Frühjahrsakademie der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD St. Augustin (PTH). Sie steht unter dem Motto „Die Gesichter Jesu – Christliche Traditionen weltweit“. Nachdem in diesem Jahr schon chinesische und bolivianische Traditionen thematisiert wurden, berichtet Dr. Awinongya, Dozent der Dogmatik an der PTH, an diesem Abend von seiner Heimat Ghana. Der Vortrag findet am Freitag, 12. Mai, um 19.30 Uhr im Audimax der PTH statt.
Dr. Awinongya wurde 1971 in Ghana geboren und schloss das Studium der Betriebswirtschaft an der University of Ghana, Legon, mit dem Bachelor ab. Danach nahm er am St. Victor’s Major Seminary in Tamale/Ghana das Theologiestudium auf und führte dies an der PTH weiter. Seit 2014 ist Dr. Awinongya Dozent für Dogmatik an der PTH.
Die Frühjahrsakademie findet Freitag, 12. Mai, um 19.30 Uhr im Audimax der PTH St. Augustin statt. Besucher können sich bis zum 11. Mai anmelden unter info@pth-augustin.eu oder 02241 / 237-222. Der Eintritt ist frei.
http://www.steyler.eu/media/pth/docs/2017/170316-web-Flyer-Fruehjahrsakademie.pd... Programm der Frühjahrsakademie
http://www.steyler.eu/pth/dozenten/awinongya/awinongya.php Über Dr. Moses Asaah Awinongya SVD
Dr. Moses Asaah Awinongya SVD, Dozent für Dogmatik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...
Quelle: © Steyler Missionare
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten
Kulturwissenschaften, Philosophie / Ethik, Religion
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Forschungsergebnisse
Deutsch
Dr. Moses Asaah Awinongya SVD, Dozent für Dogmatik an der Philosophisch-Theologischen Hochschule SVD ...
Quelle: © Steyler Missionare
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).