idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
08.05.2017 10:15

Fachmesse „transport logistic 2017“: 3D-Vermessungssystem für Frachtgut

Dipl.-Ing. Bernd Schlütter Hochschulmarketing
Technische Hochschule Wildau

    Auf der internationalen Fachmesse „transport logistic“ vom 9. bis 12. Mai 2017 in München stellt die Technische Hochschule Wildau ein schnelles 3D-Vermessungssystem vor, das unter anderem der Paket- und Frachtvermessung in der Logistik dient.

    Auf der internationalen Fachmesse „transport logistic“ vom 9. bis 12. Mai 2017 in München stellt die Technische Hochschule Wildau in der Halle B4, Stand 424a, Forschungsergebnisse aus dem Lehrgebiet Telematik vor. Dabei geht es um die präzise und schnelle dreidimensionale optische Vermessung von Objekten und die daraus abgeleitete Berechnung des kleinsten umschließenden Quaders.

    Das 3D-Vermessungssystem verfügt über eine intuitive Bedienung mittels Weboberfläche und ist durch eine Netzwerkschnittstelle zum Datenaustausch einfach in vorhandene Infrastrukturen integrierbar. Es können Objekte mit Abmaßen zwischen 10 und 6.500 mm mit einer Messgenauigkeit zwischen 2 und 50 mm erfasst werden. Zudem ist der Messbereich durch Kombination mehrerer Messköpfe erweiterungsfähig. Die Messgeschwindigkeit liegt unter einer Sekunde.

    Anwendungsfelder sind unter anderem die Paket- und Frachtvermessung in der Logistik.

    Alle Informationen unter http://www.mynewsdesk.com/de/th-wildau/pressreleases/fachmesse-transport-logistic-2017-technischen-hochschule-wildau-zeigt-3d-vermessungssystem-fuer-frachtgut-1953783.


    Weitere Informationen:

    http://www.th-wildau.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    überregional
    Forschungs- / Wissenstransfer, Forschungsergebnisse
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).