Die Wirtschaftsinformatik der OTH Regensburg ist spitze. Das bescheinigt das aktuelle CHE Hochschulranking. Auch die Betriebswirtschaft und die Soziale Arbeit an der OTH Regensburg schneiden sehr gut ab.
Besser geht es kaum noch: die Wirtschaftsinformatik hat es im aktuellen CHE Hochschulranking in den fünf Kategorien „Studiensituation insgesamt“, „Kontakt zur Berufspraxis“, „Internationale Ausrichtung“, „Betreuung durch Lehrende“ und „Unterstützung am Studienanfang“ jeweils in die Spitzengruppe geschafft. Die Wirtschaftsinformatik hat sich gegenüber ihrem Ergebnis im Jahr 2014 noch einmal deutlich verbessert.
„Das Ergebnis unserer Wirtschaftsinformatik im aktuellen CHE Hochschulranking ist wirklich kaum noch zu toppen. Der Studiengang überzeugt auf ganzer Linie. Dass damit im CHE Hochschulranking auch die hohe Qualität unserer gesamten Informatik an der OTH Regensburg zum Ausdruck kommt, freut mich sehr“, sagt Prof. Dr. Wolfgang Baier, Präsident der OTH Regensburg.
Auch die Betriebswirtschaft an der OTH Regensburg schafft es im aktuellen CHE Hochschulranking in drei Kategorien, darunter die „Studiensituation insgesamt“ in die Spitzengruppe. Die ebenfalls gerankte Soziale Arbeit an der OTH Regensburg liegt in der Kategorie „Studiensituation insgesamt“ im Mittelfeld, kann sich aber in den Kategorien „Kontakt zur Berufspraxis“ und „Unterstützung am Studienanfang“ ebenfalls in der Spitzengruppe positionieren.
Das CHE Hochschulranking ist das umfassendste und detaillierteste Ranking im deutschsprachigen Raum. Mehr als 300 Universitäten und Fachhochschulen hat das CHE untersucht. Neben Fakten zu Studium, Lehre und Forschung umfasst das Ranking Urteile von Studierenden über die Studienbedingungen an ihrer Hochschule.
http://www.zeit.de/che-ranking
Merkmale dieser Pressemitteilung:
jedermann
fachunabhängig
überregional
Schule und Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).