Am Samstag ging die „Erfurt Intercultural Summer School“ an der Fachhochschule Erfurt zu Ende. Unter der Überschrift „The pursuit of the rights of the child – how real today in Social Work?“ referierten Wissenschaftler und Praktiker zu Kinderrechten und ihrer Verwirklichung.
Die bereits vierte „Erfurt Intercultural Summer School“ ging nach zwei Tagen an der Fachhochschule Erfurt zu Ende.
Veranstalter waren der Dekan der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften, Professor Dr. Friso Ross, und Professor Dr. Ronald Lutz, Studiengangsleiter des Studiengangs „Internationale Soziale Arbeit“.
Unter der Überschrift „The pursuit of the rights of the child – how real today in Social Work?“ referierten von Freitag bis Samstag Wissenschaftler und Praktiker zu Kinderrechten und ihrer Verwirklichung. Vertiefende Workshops für Studierende ergänzten die Vorträge.
Die Professoren Ross und Lutz zogen eine positive Bilanz dieser Summer School und bedankten sich insbesondere beim Prorektor für Qualität und Internationales, Professor Dr. Stefan Landwehr, dessen finanzielle Unterstützung die Durchführung der Summer School überhaupt ermöglichte.
„Es war ein Gewinn für die teilnehmenden Studierenden“, resümierten sie, „ über den Stand der tatsächlichen Verwirklichung von Kinderrechten informiert zu werden und unterschiedliche Einsichten aus verschiedenen Regionen kennen zu lernen. Denn sie werden es in Zukunft sein, die selbst mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und für die Einhaltung von Kinderrechten verantwortlich zeichnen werden. Für unsere Hochschule und den Hochschulstandort Thüringen war es wertvoll, renommierte Wissenschaftler und Praktiker gewonnen zu haben, um uns diese weltweit bedeutsame Thematik anhand praktischer Beispiele näher bringen zu können.“
An den sieben Vorträgen und Workshops nahmen insgesamt 37 Studierende und elf Lehrende aus sieben Nationen und drei Kontinenten teil. Sie kamen sowohl aus der Fakultät als auch von den Partnerhochschulen der Fakultät - Philadelphia Temple University, Porto School of Education, Universität von Botswana, Universität Warschau und Universität in Zagreb. Auf der Abschlussveranstaltung überreichte der Dekan den Studierenden ihr Zertifikat.
Studierende und Lehrende der Erfurt Intercultural Summer School 2017 an der Fakultät Angewandte Sozi ...
Quelle: Ha Mi Hoang, Fachhochschule Erfurt
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, jedermann
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Studierende und Lehrende der Erfurt Intercultural Summer School 2017 an der Fakultät Angewandte Sozi ...
Quelle: Ha Mi Hoang, Fachhochschule Erfurt
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).