Dr. Werner Nickels, Chefarzt für Neurologie am SRH Gesundheitszentrum Dobel, wird Honorarprofessor an der SRH Hochschule Heidelberg. Damit verknüpft er die Studiengänge Physiotherapie und Ergotherapie eng mit der klinischen Neurologie.
Wie können Menschen mit neurologischen Erkrankungen, wie Parkinson oder Schlaganfall-Nachwirkungen, bestmöglich behandelt werden? Experten sind sich einig: Für den größten Erfolg sorgen vernetzte Disziplinen und Therapien, die individuell angepasst sind. Mit der Verleihung des Titels Honorarprofessor an Dr. Werner Nickels erweitert die SRH Hochschule Heidelberg ihre therapeutischen Studiengänge um wertvolle neurologische Inhalte.
Anatomie und spezielle Krankheitslehre der Neurologie sind wesentliche Bestandteile des Physiotherapie- und Ergotherapie-Studiums. Um diese Schwerpunkte zu vertiefen, hat sich die SRH Hochschule Heidelberg einen Experten der Neurologie und Rehabilitation ins Boot geholt: Dr. Werner Nickels lehrt bereits seit 2012 an der Hochschule. Als Chefarzt für Neurologie am SRH Gesundheitszentrum Dobel weiß er: Schlaganfall-Patienten sowie Menschen, die an Parkinson oder Multipler Sklerose leiden, benötigen eine individuelle und vernetzte Therapie, um wieder Sprechen oder Laufen zu lernen. „Physiotherapie und Ergotherapie spielen dabei eine wesentliche Rolle“, sagt der erfahrene Neurologe. „Ich freue mich, mein Wissen mit den Studierenden der Hochschule zu teilen.“ Ein besonderer Schwerpunkt neben seiner Lehrtätigkeit wird der Aufbau einer Netzwerkstruktur sein, um qualitätsgesicherte Therapien aus der Klinik in den ambulanten Bereich und ins häusliche Umfeld zu transferieren.
Dr. Werner Nickels studierte Medizin an der Universität Berlin sowie in Düsseldorf, wo er auch seinen Facharzt absolvierte. Nach Stationen in Kliniken in Düsseldorf, London, Köln und Bad Wimpfen ist er seit April 2016 an den SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald tätig.
„Mit Herrn Dr. Nickels haben wir einen hervorragenden Fachdozenten und Visionär der Neurologischen Rehabilitation gewonnen“, sagte Prof. Dr. Mieke Wasner, Dekanin der Fakultät für Therapiewissenschaften an der SRH Hochschule Heidelberg. „Die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die Professionalisierung der Gesundheitsberufe liegt uns sehr am Herzen. Nur so können wir die künftigen therapeutischen Herausforderungen stemmen. Medizin, Pflege und eine individuell ausgerichtete Therapie gehen bereits jetzt am Campus der SRH Hand in Hand. Doch insbesondere für Menschen mit neurologischen Erkrankungen wollen wir unsere Therapiearbeit noch enger vernetzen. Dazu passt Dr. Nickels‘ Know-How perfekt.“
Eine Honorarprofessur ist die höchste Auszeichnung, die von der SRH Hochschule Heidelberg verliehen werden kann. Ernannt werden können Persönlichkeiten, die mindestens sechs Jahre als selbständiger Dozent oder Lehrbeauftragter tätig sind und die Entwicklung der Hochschule durch besonders hervorragende Leistungen in Lehre und Forschung gefördert haben.
Bild druckfähig unter https://cloud.srh.de/s/QAAHgFqpgBXeP5D.
Dr. Werner Nickels erhält eine Honorarprofessur an der SRH Hochschule Heidelberg. Hier mit Rektorin ...
SRH Hochschule Heidelberg
None
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wissenschaftler
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
regional
Personalia, Studium und Lehre
Deutsch
Dr. Werner Nickels erhält eine Honorarprofessur an der SRH Hochschule Heidelberg. Hier mit Rektorin ...
SRH Hochschule Heidelberg
None
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).