idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.01.2019 09:23

EBS Universität fördert die moderne Juristenausbildung: Neuer Master of Law

Sabine Schnarkowski Corporate Communications
EBS Universität für Wirtschaft und Recht

    Oestrich-Winkel/Wiesbaden, 29. Januar 2019 – Ab Herbst 2019 gewinnen Studierende im neuen, einjährigen Master of Laws „Global Business Law“ (LL.M.) an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht Einblicke in aktuelle und praxisrelevante Fragen des internationalen Wirtschaftsrechts. Im Fokus stehen die wichtigen Zukunftsthemen Digitalisierung, globale Streitbeilegungsverfahren und Mediation, internationale Fusionen und Übernahmen sowie weltweites Bank- und Finanzwesen.

    Die Schwerpunkte des englischsprachigen Master-Programms bilden die vier Module global mergers and acquisitions, global banking and finance, global dispute resolution sowie global digitalization and mobility. Die Studierenden werden mit den wirtschaftlichen und rechtlichen Hintergründen von internationalen Fusionen und Übernahmen ebenso wie mit den Gründen und Notwendigkeiten der Regulierung von Banken und Kapitalmärkten vertraut gemacht. Regulatorische Herausforderungen des technologischen Fortschritts – insbesondere im Bereich Digitalisierung – sowie Methoden und Möglichkeiten von Streitbeilegungsverfahren (Mediation) stehen weiterhin im Fokus. Dabei profitiert die EBS Law School von der reichen Erfahrung und dem umfangreichen Netzwerk der Business School.

    „Die EBS Universität besteht aus der ältesten privaten Wirtschaftshochschule und der jüngsten juristischen Fakultät Deutschlands. Diese Kombination ermöglicht es uns, eine hochmoderne postgraduale Ausbildung an der Schnittstelle von Recht und Wirtschaft anzubieten. 2017 kamen die zwei Landesbesten der Ersten Juristischen Prüfung von unserer Law School, die Prädikatsquote unter allen bisherigen Absolventen liegt bei überdurchschnittlichen 67 Prozent. Wir sind überzeugt, dass auch unser Master of Laws-Abschluss Absolventen ermöglicht, in einer zunehmend vernetzten Welt eine entscheidende Rolle zu spielen“, so Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh, Dekan der EBS Law School und Akademischer Direktor des neuen Master-Studiengangs. Co-Direktor des LL.M.-Programms ist der erfahrene Jurist Prof. Dr. Michael Weller, der bis 2016 in der internationalen Anwalts-Sozietät Clifford Chance tätig war und dort internationale Kredit- und Finanzinstitute bei weltweiten Kapitalmarkttransaktionen vertrat.

    Weitere Infos unter www.ebs.edu/llm.

    Über die EBS Universität für Wirtschaft und Recht

    Die EBS Universität ist eine der führenden privaten Wirtschaftsuniversitäten Deutschlands mit Standorten in Wiesbaden und Oestrich-Winkel. Aktuell lernen und forschen rund 2200 Studierende und Doktoranden an drei Fakultäten. Die EBS Business School, älteste private Hochschule für Betriebswirtschaftslehre in Deutschland, bildet seit 1971 Führungspersönlichkeiten mit internationaler Perspektive aus. Die EBS Law School, jüngste juristische Fakultät in Deutschland, bietet seit 2011 ein vollwertiges, klassisches Jura-Studium mit dem Abschlussziel Staatsexamen und wirtschaftsrechtlichen Schwerpunktbereichen sowie einem integrierten Master in Business (M.A.) an. Mit ihrem Weiterbildungsangebot der EBS Executive School unterstützt die Universität Fach- und Führungskräfte aus der Wirtschaft. Seit Juli 2016 ist die EBS Universität Teil des gemeinnützigen Stiftungsunternehmens SRH, einem führenden Anbieter von Bildungs- und Gesundheitsdienstleistungen.


    Bilder

    Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh, Dekan der EBS Law School und Akademischer Direktor des neuen Master-Studiengangs
    Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh, Dekan der EBS Law School und Akademischer Direktor des neuen Mast ...
    © EBS Universität; Bild freigegeben für die Verwendung in Print- und Onlinemedien.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Studierende
    Recht
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Prof. Dr. iur. Emanuel V. Towfigh, Dekan der EBS Law School und Akademischer Direktor des neuen Master-Studiengangs


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).