Am 10. April 2019 startet wieder das Marketing-Forum an der Hochschule für Wirtschaft und Recht (HWR) Berlin mit vielfältigen Themen und interessanten Gesprächspartner/innen aus Praxis und Wissenschaft. Die Auftaktveranstaltung der öffentlichen Veranstaltungsreihe steht im 25. Jubiläumssemester unter dem Titel „Quo vadis Marketing? Was geht, was bleibt, was kommt?“
Auf dem Podium diskutieren:
• Christian Köhler, Hauptgeschäftsführer des Markenverbandes
• Vincent Kyas, Senior Studio Lead für Markenstrategie, Deloitte Digital
• Gerald Hensel, Markenberater für vernetztes Brand Building und Mitgründer von Fearless Democracy
• Arik Meyer, Gründer von SwitchUp, einem Berliner Startup, das sich als "Tarifaufpasser" für mehr Fairness gegenüber Anbietern einsetzt
• Tania Roach, Geschäftsleitung WWF Deutschland, verantwortlich für Marketing und Fundraising
• Jessica Schmeiss, Doktorandin am Alexander von Humboldt Institut für Internet und Gesellschaft
Bis zum Juni 2019 stehen Themenabende zu Künstlicher Intelligenz, Cyborgs - den Mischwesen aus lebendigem Organismus und Maschine –, Digitaler Transformation und Marketingstrategien für Startups auf dem Programm.
Das Marketing-Forum der HWR Berlin bietet Praktiker/innen, wissenschaftlichem Fachpublikum und Studierenden – nicht nur der Wirtschaftswissenschaften – eine Plattform für den Dialog und Ideenaustausch über Trends im Marketing. Es referieren Führungskräfte aus den Bereichen Industrie, Dienstleistung und Wissenschaft. Das Forum gibt Einblicke ins Marketing im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis, informiert über berufliche Chancen und Perspektiven und dient zum Netzwerken.
Organisation und Moderation liegen bei Prof. Dr. Dirk-Mario Boltz und Prof. Dr. Martin Wrobel der Facheinheit Marketing am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften der HWR Berlin.
Veranstaltung
Marketing-Forum
„Quo vadis Marketing? Was geht, was bleibt, was kommt?“
Podiumsdiskussion
Ort
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Badensche Straße 50‒51, 10825 Berlin
Campus Schöneberg
Haus B, Raum B 4.44
Termin
Immer 18.00‒19.30 Uhr
http://Weitere Informationen zum Marketing-Forum, Themen und Termine
https://www.hwr-berlin.de/fileadmin/portal/Dokumente/Aktuelles/Veranstaltungen/2...
Marketing-Forum mit aktuellen Themen und Trends aus Praxis und Wissenschaft. Bis Juni läuft die öffe ...
Quelle: Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
Gesellschaft, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
regional
Buntes aus der Wissenschaft
Deutsch
Marketing-Forum mit aktuellen Themen und Trends aus Praxis und Wissenschaft. Bis Juni läuft die öffe ...
Quelle: Foto: Sylke Schumann / HWR Berlin
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).