idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
01.08.2019 15:56

Frühstart ins Studium: HNEE bietet Wissensdurstigen erstmalig ein Einsteigerseminar an

Annika Bischof M.A. Hochschulkommunikation
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde

    Zwei Wochen vor dem regulären Vorlesungsbeginn an der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE) können Studienanfänger*innen in die Hochschulwelt eintauchen. Vom 9. bis 13. September 2019 werden im Rahmen eines vorgelagerten Proseminars am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft Fähigkeiten und Wissen zum wissenschaftlichen Arbeiten vermittelt.

    „Wir wollen Studienanfänger*innen den Einstieg zur Hochschule erleichtern und eine Grundlage für die fachliche Weiterentwicklung schaffen“, erklärt Grit Lehmann, HNEE-Dozentin für BWL und Steuerlehre. Traditionell sei das Proseminar Teil des ersten Semesters. Durch das vorzeitige Angebot erhalten Studierende nun die Möglichkeit ihre Fähigkeiten von Anfang an zu entwickeln und sammeln bereits erste Credits. „Alle Teilnehmer*innen erhalten drei ECTS und haben damit gleich ihre erste Studienleistung erworben“, sagt Grit Lehmann. Teil des Proseminars ist unter anderem ein an der HNEE entwickeltes wirtschaftswissenschaftliches Planspiel, wobei Studierende sich mit Ideen zum Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen auseinandersetzen und ihre sozialen Kompetenzen im teambasierten Spiel erproben können.
    „Das Studium an unserer Hochschule zeichnet sich dadurch aus, dass es viele Angebote gibt, die es Studierenden ermöglichen, das Studium vergleichsweise individuell zu gestalten. Dazu zählt auch, dass wir Vorbereitungskurse oder auch reguläre Kurse des Semesters schon vorziehen oder in Blockwochen integrieren“, fügt Prof. Dr. Alexander Conrad, Prodekan des Fachbereichs und Studiengangsleiter des Bachelors Regionalmanagement, hinzu. Das erhöhe die Flexibilität und ermögliche kleinere Gruppen. „Zugleich fördert das den Austausch und das Kennenlernen unter den Studierenden, was die Zufriedenheit und in der Folge auch den Lernerfolg erhöht.“

    Studienbewerbung und Teilnahmebedingungen
    Am Frühstart-Programm können alle Studierende des 1. Semesters im Bachelorstudiengang Unternehmensmanagement und Finanzmanagement teilnehmen. Da es sich um zulassungsfreie Studiengänge handelt, ist eine Einschreibung noch bis zum 5. September 2019 möglich.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Grit Lehmann
    HNEE-Dozentin und Verantwortliche
    für das Proseminar
    Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft
    Telefon: (03334) 567-295
    E-Mail: grit.lehmann@hnee.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hnee.de/E10220 Alle Infos zum Frühstart am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft


    Bilder

    Symbolbild: Studierende am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft zusammen mit einem Dozenten (Lehrsituation)
    Symbolbild: Studierende am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft zusammen mit einem Dozenten (Lehrsitua ...
    © HNEE/ Ulrich Wessollek
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler
    Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    überregional
    Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Symbolbild: Studierende am Fachbereich Nachhaltige Wirtschaft zusammen mit einem Dozenten (Lehrsituation)


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).