idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.09.2019 14:40

3D-Druck an FH Aachen und Fraunhofer ILT: Hochschulprofessur für Sebastian Bremen

Petra Nolis M.A. Marketing & Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT

    Im Aachener Zentrum für 3D-Druck entwickeln sie die Zukunft der Additiven Fertigung bereits seit vielen Jahren gemeinsam: 2013 gründeten die FH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT in Aachen die erfolgreiche Kooperation, die Prof. Dr. Sebastian Bremen nun mit einer Fachhochschulprofessur weiterführt. Ende August 2019 emeritierte Prof. Dr. Andreas Gebhardt von der FH Aachen und übergab sein Lehrgebiet »Hochleistungsverfahren der Fertigungstechnik und Additive Manufacturing« am Fachbereich Maschinenbau und Mechatronik am 1. September 2019 an den langjährigen Experten für 3D-Druck vom Fraunhofer ILT.

    Sebastian Bremen kam 2011 zum Fraunhofer ILT und stieg vom wissenschaftlichen Mitarbeiter bis zum Leiter der Forschungsgruppe Laser Powder Bed Fusion (LPBF) auf. Die engen Verbindungen zur FH Aachen bestehen bereits lange: »Meine Professur ist im Prinzip die logische Fortsetzung einer langjährigen, gemeinsamen Zusammenarbeit auf dem Gebiet Additive Manufacturing«, erklärt Bremen rückblickend.

    Schon seit 2013 engagiert sich der Wissenschaftler, der auf dem Gebiet Additive Manufacturing promoviert hat, zusammen mit Prof. Gebhardt von der FH Aachen im Aachener Zentrum für 3D-Druck: Dort hat er eine gemeinsame Forschungsgruppe der FH Aachen mit dem Fraunhofer ILT aufgebaut. Im Sommersemester 2016 erhielt der studierte Wirtschaftsingenieur mit der Fachrichtung Maschinenbau an der FH Aachen erste Lehraufträge für Lasertechnik und Rapid Prototyping, dem Vorgänger des heutigen 3D-Drucks, und kennt Gebhardts Lehrgebiet bereits gut.

    Unterstützung für kleine und mittelständische Firmen

    Die umfangreiche Labor- und Anlagenausstattung zum Additive Manufacturing bieten viel Raum für Forschung und praktische Lehre zum 3D-Druck. »Ich werde den Studierenden den Weg zum Design und zur Konstruktion von additiv gefertigten Bauteilen ebnen, sodass sie später in den Unternehmen als Expertinnen und Experten den 3D-Druck der Zukunft mitgestalten«, sagt Bremen. »Auch kleine und mittelständische Firmen sollen die ökonomischen und technologischen Chancen nutzen können, die diese innovative Technologie bietet – dazu möchte ich mit meiner Professur beitragen.« Seinem Vorgänger Prof. Gebhardt ist er sehr dankbar für die langjährige wissenschaftliche Vorarbeit, auf der er nun aufbauen kann.

    LPBF-Anlage vereint FH Aachen und Fraunhofer ILT

    Hier kommt auch das Aachener Zentrum für 3D-Druck ins Spiel, dessen Kooperationsvertrag das Fraunhofer ILT und die FH Aachen Anfang 2019 erneuert haben. »Die enge Zusammenarbeit zeigt sich auch in der gemeinsamen Anlage auf dem Campus der RWTH Aachen University«, erklärt Bremen. »Es handelt sich um die weltweit größte kommerzielle Anlage für das Laser Powder Bed Fusion, mit der wir gemeinsam Bauteile aus Metallpulver additiv fertigen.« Prof. Bremen wird das Aachener Zentrum für 3D-Druck weiterhin leiten und die Verbindung zwischen FH Aachen und dem Fraunhofer ILT fortführen.


    Wissenschaftliche Ansprechpartner:

    Petra Nolis M.A.
    Gruppenleiterin Kommunikation
    Telefon +49 241 8906-662
    petra.nolis@ilt.fraunhofer.de
    Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT | Steinbachstraße 15 | 52074 Aachen | www.ilt.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    https://www.ilt.fraunhofer.de/


    Bilder

    Prof. Dr.-Ing. Sebastian Wilhelm Bremen leitet seit Anfang September an der FH Aachen das Lehrgebiet »Hochleistungsverfahren der Fertigungstechnik und Additive Manufacturing«.
    Prof. Dr.-Ing. Sebastian Wilhelm Bremen leitet seit Anfang September an der FH Aachen das Lehrgebiet ...
    © Fraunhofer ILT, Aachen.
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Maschinenbau, Physik / Astronomie
    überregional
    Kooperationen, Personalia
    Deutsch


     

    Prof. Dr.-Ing. Sebastian Wilhelm Bremen leitet seit Anfang September an der FH Aachen das Lehrgebiet »Hochleistungsverfahren der Fertigungstechnik und Additive Manufacturing«.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).