Individuelle Weiterbildung nach Maß
Berufsbiographien und Karrierewege werden immer individueller. Deshalb wächst auch die Nachfrage nach passgenauen Weiterbildungsmöglichkeiten, die sich auf die eigenen Kompetenzbedarfe abstimmen lassen. Mit dem modularen Weiterbildungsangebot „Professional School Individuale“ beschreitet die Leuphana Universität Lüneburg neue Wege in der akademischen Weiterbildung: Ab dem 15. März 2022 können sich Weiterbildungsinteressierte aus einer breiten Auswahl an Studienmodulen der verschiedenen berufsbegleitenden Professional School-Studiengänge bedienen und sich ihr eigenes Weiterbildungsprogramm zusammenstellen.
Das Spektrum des Modulangebotes reicht von Managementthemen, Ingenieur- und Naturwissenschaften, IT & Digitalisierung über Gesundheit & Soziales, Nachhaltigkeit & Energie bis hin zu Recht, Kultur oder Soft Skills. Man kann entweder einzelne Module buchen oder mehrere Module zu einem individuellen Zertifikatsstudium zusammenstellen. Wer Prüfungsleistungen erbringt, kann ein Zertifikat erhalten oder die so erworbenen Credit Points bei der Einschreibung für einen Studiengang anrechnen lassen.
Alle Module stammen aus den berufsbegleitenden, extern akkreditierten und international anerkannten Studiengängen der Professional School. Damit ist sichergestellt, dass die Teilnehmenden ein Weiterbildungsangebot auf universitärem Niveau erhalten.
Das gesamte Modulangebot steht ab sofort unter http://www.berufsbegleitende-weiterbildung.org zur Verfügung. Fragen zum neuen Angebot beantwortet Koordinatorin Dr. Kathrin Becher (kathrin.becher@leuphana.de, Fon 04131.677-1193).
Das Projekt „PS Individuale“ wird im Zeitraum vom Mai 2020 bis April 2022 aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und durch das Land Niedersachsen gefördert.
Leuphana Bildungsbaukasten
Quelle: Marie Meyer
Copyright: Leuphana/Marie Meyer
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler, jedermann
fachunabhängig
überregional
Studium und Lehre, wissenschaftliche Weiterbildung
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).