Die Evangelische Hochschule Dresden (ehs) bietet im Frühjahr Informationsveranstaltungen zu ihren Studiengängen in den Bereichen Kindheitspädagogik und Soziale Arbeit an. Dabei erklären die Verantwortlichen der Studiengänge die Studieninhalte und den Aufbau, informieren über die Studienvoraussetzungen, den Bewerbungsablauf und stehen für Fragen bereit. Die Informationsveranstaltungen können online oder vor Ort in Präsenz besucht werden.
15.04.25, 16:30 Uhr: Bachelorstudium Kindheitspädagogik in Vollzeit
Am Dienstag, den 15.04.25, informiert die ehs über den Studiengang Kindheitspädagogik (B.A., Vollzeit). Die Informationsveranstaltung findet von 16:30 bis 18:00 Uhr statt.
16.04.25, 16:30 Uhr: Bachelorstudium Kindheitspädagogik, Schwerpunkt: Führen und Leitung berufsbegleitend
Am Mittwoch, den 16.04.2025, informiert die ehs von 16:30 bis 18:00 Uhr über den berufsbegleitenden Bachelorstudiengang „Kindheitspädagogik, Schwerpunkt: Führen und Leitung“. Der Studiengang richtet sich an pädagogische Fachkräfte, die eine Ausbildung als Erzieher:in oder Heilerziehungspfleger:in (mit staatlicher Anerkennung) absolviert haben und sich auf akademischem Niveau weiter qualifizieren wollen. Er vermittelt sowohl grundlegende als auch vertiefende Kenntnisse und Fähigkeiten für das kindheitspädagogisch und sozialwissenschaftlich begründete Arbeiten in institutionellen Kontexten mit Kindern und ihren Eltern/Familien. Mit dem Schwerpunkt „Führen und Leitung“ werden spezifische Kenntnisse und Fähigkeiten des Managements, der Organisationsentwicklung sowie der (Personal-)Führung und Leitung von Einrichtungen im Bereich der Kindheitspädagogik vermittelt.
06.05.25, 16:30 Uhr: Masterstudium Soziale Arbeit in Vollzeit
Am Dienstag, den 06.05.25, informiert die ehs über den Studiengang Soziale Arbeit (M.A., Vollzeit). Die Informationsveranstaltung findet ausschließlich online von 16:30 bis 18:00 Uhr statt.
Anmeldungen für die Infoveranstaltung bitte per E-Mail an studienberatung@ehs-dresden.de
Weitere Informationen sowie die Zugangsdaten zu den online-Veranstaltungen finden Sie auf unserer Webseite:
www.ehs-dresden.de/studieninteressierte
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Journalisten, Lehrer/Schüler, jedermann
Gesellschaft, Pädagogik / Bildung
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Studium und Lehre
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).