idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


28.11.2007 - 28.11.2007 | Hamburg

Absolvent der HAW Hamburg erhält 1. Preis für Abschlussarbeit im Bereich Erneuerbarer Energien

Jens Glembin, Absolvent der Fakultät Life Sciences im Studiengang Umwelttechnik der Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW Hamburg), hat für die beste Abschlussarbeit im Bereich Erneuerbarer Energien den ersten Preis des Vereins "Neue Energie Hamburg" gewonnen. In seiner Diplomarbeit erforscht Jens Glembin wie eine Wärmepumpe zur Wohnraumbeheizung mit einem thermischen Solarkollektor erweitert und damit der Wirkungsgrad der gesamten Anlage deutlich gesteigert werden kann. Bei der Preisverleihung wird ebenfalls der Student Kolja Seeckt aus dem Departement Fahrzeugtechnik und Flugzeugbau der HAW Hamburg ausgezeichnet.

Die Arbeit von Jens Glembin wurde am Institut für Solarenergieforschung GmbH in Hameln (ISFH) ange¬fertigt. Betreuer der Diplomarbeit war Prof. Dr. Heiner Kühle, Leiter des Studiendepartments Umwelttechnik der Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg. Mit seiner herausragenden Diplomarbeit setzte er sich gegen Konkurrenz der Technische Universität Hamburg-Harburg, der Universität Hamburg und der Hafen City Universität durch.

Kontakt an der HAW Hamburg, Fakultät Life Sciences: Prof. Dr. Heiner Kühle, Tel.: 040 428 75 - 6231; E-Mail: Heiner.Kuehle@ls.haw-hamburg.de

Hinweise zur Teilnahme:
Die Veranstaltung ist kostenfrei

Termin:

28.11.2007 18:00 - 19:00

Veranstaltungsort:

Die Preis­verleihung findet morgen, Mittwoch den 28. November um 18 Uhr in der Universität Hamburg, Hauptgebäude Flügel Ost, Raum 221 statt.
20146 Hamburg
Hamburg
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten, jedermann

Relevanz:

lokal

Sachgebiete:

Biologie, Elektrotechnik, Energie, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft

Arten:

Eintrag:

27.11.2007

Absender:

Dr. Katharina Jeorgakopulos

Abteilung:

Presse und Kommunikation

Veranstaltung ist kostenlos:

ja

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event22101


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).