Lutz Niethammer bekommt am Freitag, 15. November 2002 den 1. Bochumer Historikerpreis durch den NRW-Ministerpräsidenten verliehen. Gestiftet wurde der Preis vom Oberbürgermeister der Stadt Bochum, dem Rektor der Ruhr-Universität Bochum, der Stiftung der Sparkasse der Stadt Bochum sowie der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets. Auf einer Pressekonferenz stellt die Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets ihre Arbeit und den Preisträger vor (15.11., 11 h).
Bochum, 08.11.2002
Nr. 325
NRW-Ministerpräsident überreicht 1. Bochumer Historikerpreis
Ehrung für originellen und vielseitigen Wissenschaftler
PK mit Preisträger Lutz Niethammer und Infos zur Stiftung
Sehr geehrte Damen und Herren,
Lutz Niethammer bekommt am Freitag, 15. November 2002 (16:00 h, in den Kammerspielen des Schauspielhauses Bochum) den 1. Bochumer Historikerpreis verliehen. Der mit 25.000 EURO dotierte Preis wird auf dem IV. Stiftungsfest der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets durch den Ministerpräsidenten des Landes NRW verliehen. Der Jenaer Historiker Niethammer ist ein "außerordentlich vielseitiger und origineller Sozial-, Kultur- und Politikhistoriker der Neuesten und der Zeitgesichte. Er hat den historischen Wissenschaften insgesamt wichtige Impulse erteilt und insbesondere zur Erforschung der Geschichte des Ruhrgebiets im 19. und 20. Jahrhundert durch neue, weitreichende Initiativen beigetragen", heißt es in der Laudatio auf den Preisträger. Gestiftet wurde der Preis vom Oberbürgermeister der Stadt Bochum, dem Rektor der Ruhr-Universität Bochum, der Stiftung der Sparkasse der Stadt Bochum und der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets.
Um Ihnen im Vorfeld der Preisverleihung die Arbeit der Stiftung der Bibliothek des Ruhrgebiets und den Preisträger vorstellen zu können, lade ich Sie sehr herzlich ein einer
Pressekonferenz,
Freitag, 15. November 2002, 11 Uhr
Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets,
Clemensstr. 17-19, 44789 Bochum.
Prof. Dr. Klaus Tenfelde (Vorsitzender der Stiftung, RUB) wird Ihnen die Arbeit der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets des Jahres erläutern; Prof. Dr. Jürgen Reulecke (Vorsitzender des wissenschaftlichen Beirats der Stiftung) wird Ihnen den Preisträger Prof. Dr. Lutz Niethammer (Jena) vorstellen, der ebenfalls auf der PK anwesend sein und sich Ihren Fragen stellen wird. Darüber hinaus stehen Ihnen für Fragen als Gesprächspartner zur Verfügung: Dr. Ing. E.h. Wilhelm Bergmann (Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung) sowie die Vorstandsmitglieder der Stiftung, Prof. Dr. Walther Müller-Jentsch (RUB) und AdB K. Rainer Trösken (RAG Aktiengesellschaft).
Ich würde mich sehr freuen, Sie bei dieser Gelegenheit wieder begrüßen zu dürfen. Bitte, geben Sie mir kurz Bescheid (E-Mail: josef.koenig@rub.de ; Fax: 0234/32-14136), ob Sie kommen werden.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Josef König
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Geschichte / Archäologie, Gesellschaft
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).