idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
28.10.2003 16:00

Gelbe Schärpen und schwarze Hüte zieren die MBA-Absolventen

Robert Emmerich Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Japaner und andere Touristen sind vor der Würzburger Residenz regelmäßig zu sehen. Dass dort aber 23 junge Leute auftauchen, die merkwürdige schwarze Hüte und Umhänge tragen und sich zudem noch gelbe Schärpen über die Schultern geworfen haben, ist eher die Ausnahme.

    Bei der ungewöhnlichen Kleidung handelt es sich um die traditionelle amerikanische Universitätstracht, die "Caps and Gowns" (Hüte und Talare). In solchen Gewändern nahmen die Absolventen der 2003er- Klasse des MBA-Studiengangs "Business Integration" der Uni Würzburg am 18. Oktober im Toscanasaal der Residenz ihre Abschlussurkunden entgegen. MBA steht für "Master of Business Administration".

    Hinter den frisch gebackenen MBAs liegt ein zweijähriges, berufsbegleitendes Weiterbildungsstudium nach angelsächsischem Muster. Hierfür werden unter der Leitung von Prof. Dr. Rainer Thome an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät jedes Jahr aus über 100 Bewerbern, die vorwiegend aus dem deutschsprachigen Raum kommen, 30 geeignete Teilnehmer ausgewählt.

    Das Studium beinhaltet eine Ausbildung im klassischen Management und in der Informationsverarbeitung. Es umfasst auch Aufenthalte in den USA, und zwar an der renommierten Boston University und der Florida Gulf Coast University.

    Anfang Oktober hat die fünfte MBA-Klasse seit der Einführung des Studiengangs an der Uni Würzburg das Studium aufgenommen. "Diese Kontinuität macht den gebührenpflichtigen Studiengang 'Business Integration' gerade in wirtschaftlich nicht so guten Zeiten zu einem der erfolgreichsten MBA-Studiengänge im deutschsprachigen Raum", sagt der Wirtschaftsinformatiker Timon Schubert.

    Weitere Informationen: Diplom-Kaufmann Marcus Pauli, Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik, T (0931) 3501-240, E-Mail:
    mpauli@businessintegration.de


    Weitere Informationen:

    http://www.businessintegration.de/


    Bilder

    MBA-Absolventen der Uni Würzburg in der traditionellen amerikanischen Universitätstracht vor der Würzburger Residenz. Foto: Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik
    MBA-Absolventen der Uni Würzburg in der traditionellen amerikanischen Universitätstracht vor der Wür ...

    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    MBA-Absolventen der Uni Würzburg in der traditionellen amerikanischen Universitätstracht vor der Würzburger Residenz. Foto: Lehrstuhl für BWL und Wirtschaftsinformatik


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).