Der Bochumer Pädagoge Prof. em. Dr. Joachim H. Knoll wird morgen (19. Februar 2004) Ehrendoktor der Freien Universität Berlin (FU). Die Fakultät für Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU würdigt damit Knolls Verdienste um die Entwicklung der internationalen Erwachsenenbildung.
Bochum, 18.02.2004
Nr. 56
Prof. Joachim Knoll wird Ehrendoktor der FU Berlin
Verdienste um die internationale Erwachsenenbildung
Bochumer Pädagoge forschte in Asien und Osteuropa
Der Bochumer Pädagoge Prof. em. Dr. Joachim H. Knoll wird morgen (19. Februar 2004) Ehrendoktor der Freien Universität Berlin (FU). Die Fakultät für Erziehungswissenschaft und Psychologie der FU würdigt damit Knolls Verdienste um die Entwicklung der internationalen Erwachsenenbildung.
34 Jahre an der RUB
Knoll gehörte zur ersten Professorengeneration der Ruhr-Uni Bochum. Von 1964 bis zu seiner Emeritierung 1998 hatte er hier den Lehrstuhl für Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung inne; zweimal war er Dekan der Fakultät für Philosophie, Pädagogik und Publizistik. Den Pädagogen beschäftigte stets der internationale Aspekt seiner Arbeit: Prof. Knoll ist seit 1967 nicht nur Herausgeber des Internationalen Jahrbuchs der Erwachsenenbildung, vor allem ist er häufig im Ausland gewesen, um in Vietnam, in Taiwan oder in Osteuropa die Erwachsenenbildung voran zu bringen. Deshalb ernannte ihn die Deutsche UNESCO-Kommission im letzten Jahr zum Ehrenmitglied.
Lebenslauf
Joachim H. Knoll wurde am 23. November 1932 in Freystadt (damals Schlesien) geboren. Er studierte zwischen 1952 und 1956 Geistesgeschichte, Geschichte, Germanistik und Volkswirtschaftslehre in Erlangen und München; in Erlangen wurde er 1956 promoviert. Anschließend arbeitete er zwei Jahre lang als Journalist für den Südwestfunk Baden-Baden und trat danach in den Hochschuldienst. Nach Stationen in Hamburg und Bonn kam er 1964 an die gerade gegründete Ruhr-Universität. Hier übernahm er den Lehrstuhl für Erwachsenenbildung und außerschulische Jugendbildung. Die Arbeitsschwerpunkte von Prof. Knoll waren u.a. Internationale und vergleichende Erwachsenenbildung, Jugendmedienschutz oder neue Unterhaltungs- und Bildungstechnologien. Hierzu forschte und lehrte er nicht nur in Bochum, sondern auch in Vancouver, New York, Syracuse (USA), Hanoi (Vietnam), Taipeh (Taiwan) und Pecs (Ungarn). Knoll ist u.a. Vorstandsmitglied der Akademie des Deutschen Roten Kreuzes und Mitglied der New York Academy of Sciences.
Weitere Informationen
Prof. Dr. Joachim H. Knoll, Breite Straße 159, 22767 Hamburg, Tel. 040/384000, E-Mail: Joko.Knoll@t-online.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Pädagogik / Bildung
überregional
Personalia, Wissenschaftspolitik
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).