idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
29.04.2008 22:19

Frühjahrstagung der DPV: Psychoanalyse zwischen Abstinenz und Intimität

Prof. Dr. Georg Bruns Geschäftsstelle
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung e.V. (DPV)

    Am 1. Mai um 20 h wird der wissenschaftliche Teil der DPV-Frühjahrstagung mit einem öffentlichen Vortrag im CCH eröffnet: W. Trimborn, Freiburg, spricht über die autobiographische Erzählung "Ein Geheimnis" von Philippe Grimbert. Am 2. und 3. Mai folgen zahlreiche Vorträge und Arbeitsgruppen. Am 3. Mai, 13.45 h, spricht Jan Philipp Reemtsma über "Gewaltopfer - kann man von der Öffentlichkeit Abstinenz fordern?"

    Die Arbeit des Psychoanalytikers ist von der Spannung gekennzeichnet, einerseits von den Patienten in intimste Erlebnisse, Gedanken und Phantasien eingeweiht zu werden, andererseits eine produktive Distanz einhalten zu müssen, um dem Patienten das Sprechen über seine Wünsche, Ängste und Nöte überhaupt zu ermöglichen. Um die Einhaltung dieser subtilen Balance, ihre Störungen, Verletzungen und Irritationen dreht sich die Frühjahrstagung der Deutschen Psychoanalytischen Vereinigung.


    Weitere Informationen:

    http://"www.dpv-psa.de - abstracts zu Vorträgen, Foren und Arbeitsgruppen"


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Gesellschaft, Medizin, Psychologie
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).