idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung



Instanz:
Teilen: 
24.06.2001 - 24.06.2001 | Osnabrück

Forum der Wissenschaft

Das Forum der Wissenschaft mit drei Podiumsdiskussionen zu aktuellen Themen findet statt im Rahmen der Tage der Universität 2001, die die Universität Osnabrück vom 22. bis 24. Juni 2001 veranstaltet.

Sonntag, 24. Juni 2001, 14.30
Forschung für die Umwelt - für die Region - für den Bürger
Podiumsdiskussion mit Wissenschaftlern der Universität und Vertretern der Stadt Osnabrück, des Landkreises Osnabrück und der Deutschen Bundestiftung Umwelt
Heger-Tor-Wall 12, Raum 22/B01 (Großer Hörsaal)

Sonntag, 24. Juni 2001, 16 Uhr
Preußen 1701 bis 2001 - ein schwieriges Erbe
Podiumsdiskussion mit Wissenschaftlern der Universität
Kolpingstraße 7, Raum 01/E01 (Hörsaal)

Sonntag, 24. Juni 2001, 17 Uhr
Embyronen- und Stammzellenforschung - Genmanipulation zum Unwohle der Menschheit?
Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion
Vortrag: Prof. Dr. Joseph Lengeler, Universität Osnabrück, Fachbereich Biologie/Chemie (Genetik)
Podium: Vertreter aus Medizin, Philosophie, Theologie und Studierende des Faches Biologie
Heger-Tor-Wall 14, Raum 22/B01 (Großer Hörsaal)

Hinweise zur Teilnahme:
Der Eintritt den Podiumsdiskussionen ist frei.

Zu den Veranstaltungen kann ein Info-Plakat angefordert werden.

Termin:

24.06.2001 ab 14:30

Veranstaltungsort:

Gebäude der Universität Osnabrück
Heger-Tor-Wall 14, Raum 22/B01
(Großer Hörsaal) - 14.30 und 17 Uhr
Kolpingstraße 7, Raum 01/E01
(Hörsaal) - 16 Uhr
49069 Osnabrück
Niedersachsen
Deutschland

Zielgruppe:

jedermann

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

regional

Sachgebiete:

Arten:

Eintrag:

01.06.2001

Absender:

Marietta Fuhrmann-Koch

Abteilung:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Veranstaltung ist kostenlos:

unbekannt

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event4040


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).