Hamburg, 9. Mai 2008. Zu einer außergewöhnlichen Geburtstagsfeier trafen sich heute 15 amtierende und ehemalige Chefärzte in der Asklepios Klinik Barmbek. Anlass war der 60. Geburtstag des heutigen Chefarztes der Abteilung für Gastroenterologie in der Asklepios Klinik Altona, Prof. Dr. Friedrich Hagenmüller. Diesen Termin nahm Hagenmüllers früherer Chef und Lehrmeister, Prof. Dr. Meinhard Classen (71), zum Anlass, gemeinsam mit Hagenmüller ihre gemeinsame ehemalige Wirkungsstätte im Krankenhaus Barmbek zu besichtigen. Priv.-Doz. Dr. Siegbert Faiss, heute Chefarzt der Abteilung für Gastroenterologie in der Asklepios Klinik Barmbek, führte seine Vorgänger durch den Neubau und seine hochmoderne Abteilung.
Classen war von 1974 bis 1979 Chefarzt am damaligen Klinikum Hamburg-Barmbek, bevor er als Ordinarius für Innere Medizin an die Johann-Wolfgang-Goethe-Universität in Frankfurt berufen wurde und später an die Technische Universität München wechselte. Als Pionier der interventionellen Endoskopie entwickelte Classen in den 1970-er Jahren die endoskopische Spiegelung des Bauchspeicheldrüsen- und Gallengangs (ERCP) mit Papillotomie, eine Methode, die bis heute bewährte Routine bei der Entfernung von Gallengangssteinen blieb, wie Faiss betonte. Auch der endoskopische Ultraschall geht auf Classen zurück. Von 1998 bis 2002 hatte Meinhard Classen als Präsident der Weltgesellschaft für Gastroenterologie (OMGE) das höchste Amt der Magendarm-Experten inne. Seit seiner Emeritierung an der TU München engagiert sich Classen unter anderem für die Darmkrebsvorsorge in Deutschland und international für die Prävention aller bösartigen Erkrankungen des Magendarmtrakts.
Überraschend für Classen und Hagenmüller kam es auch zu einem Wiedersehen mit zahlreichen ehemaligen Kollegen aus der damaligen Zeit, die Faiss von dem geplanten Besuch informiert hatte. Sie alle interessierten sich brennend für das neue, mit der modernsten Technik ausgestattete Klinikum, das aus ihrer ehemaligen Wirkungsstätte entstanden ist - und bis heute die unter Classen entwickelten, bewährten Methoden einsetzt.
http://www.asklepios.com/barmbek/html/fachabt/med3/index.asp
http://www.asklepios.com/altona/html/fachabt/med1/index.asp
Priv.-Doz. Dr. Siegbert Faiss, Prof. Dr. Meinhard Classen (71), Prof. Dr. Friedrich Hagenmüller (60) ...
Quelle: Bonnet/Asklepios
Gruppenbild der ehemaligen Kollegen mit Prof. Hagenmüller (6. v.l.) und Prof. Classen (8. v.l.) im I ...
Quelle: Bonnet/Asklepios
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Geschichte / Archäologie, Medizin
überregional
Buntes aus der Wissenschaft, Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).