Am 13. September feiert der emeritierte Universitätsprofessor für Physiologie Dr. Hans Meves seinen 80. Geburtstag.
Seit über fünf Jahrzehnten ist Professor Meves dem Homburger Physiologischen Institut verbunden: Der in Berlin geborene Jubilar arbeitete nach seinem in Marburg absolvierten Studium erstmals zwischen 1951 und 1954 als Assistent am Homburger Physiologischen Institut. Dann wechselte er an die Universität Kiel und kehrte nach der 1956 erfolgten Habilitation 1961 wieder nach Homburg zurück. Hier leitete er seit 1964 die Abteilung für Allgemeine Neurophysiologie.
Von 1967 bis 1970 wirkte er als Professor an der Universität Kiel und von 1970 bis 1980 als Principal Scientific Officer im renommierten Laboratory of the Marine Biological Association in Plymouth. Als Nachfolger von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Robert Stämpfli übernahm er 1980 dessen Homburger Lehrstuhl und engagierte sich als Projektleiter in den Sonderforschungsbereichen "Membranforschung" und "Proteinphosphorylierung und intrazelluläre Kontrolle von Membranprozessen". Über seine Emeritierung hinaus widmet er sich weiterhin seinen Forschungen zur Nervenphysiologie.
Weitere Informationen erteilt
Dr. Wolfgang Müller
Archiv der Universität des Saarlandes
Postfach 15 11 50
66041 Saarbrücken
Tel.: (0681) 302-2699
Fax: (0681) 302-2687
E-Mail: w.mueller@univw.uni-saarland.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
überregional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).