Portal "Welt der Physik" mit neuen Inhalten gestartet
Pünktlich zur Weltmeisterschaft 2006 können sich Fußball-Fans im Internet über die Physik des Spiels informieren. Das Portal Welt der Physik (www.weltderphysik.de) startet am Mittwoch mit neuen Inhalten und Design. Hier werden ständig neue Phänomene des Alltags erklärt. Erstes Thema ist die so genannte "Bananenflanke". Mit ihr bringen die Fußballer ihre Schüsse auch auf indirektem Weg ins Tor.
Das Portal stellt aktuelle Forschungsergebnisse der Physik vor, gibt so beispielsweise Einblicke in die Tiefen des Weltalls, zeigt die Geheimnisse der Materie und erklärt die Funktion von Lasern. Themen in Vorbereitung sind die trockenen Luft im Winter, die verschiedenen Farben des Himmels und das Brennen von DVDs.
Welt der Physik zeigt die Orte und Instrumente, an denen Forschung stattfindet. Außerdem finden Interessierte hier Veranstaltungen in ganz Deutschland, in denen Physik verständlich für Laien dargestellt wird.
Ansprechpartner:
Projektträger DESY (PT-DESY)
Notkestraße 85
D-22607 Hamburg
Telefon: (040) 8998 3702
Telefax: (040) 8994 3702
pt@desy.de
homepage: http://pt.desy.de
http://www.bmbf.de/press/1754.php
Merkmale dieser Pressemitteilung:
fachunabhängig
überregional
Organisatorisches
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).