idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
19.09.2006 11:30

Einsatz in Jordanien: MHH- Arzt operiert zivile Kriegsopfer aus dem Irak

Stefan Zorn Stabsstelle Kommunikation
Medizinische Hochschule Hannover

    Professor Dr. Dr. André Eckardt fliegt für zwei Wochen nach Amman

    Um zivilen Kriegsopfern aus dem Irak zu helfen, fliegt Professor Dr. Dr. André Eckardt, Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) am Freitag, 22. September 2006 für zwei Wochen in die jordanische Hauptstadt Amman. Er wird dort in einem Krankenhaus der Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" zusammen mit einem jordanischen Arzt und einem Assistenten schwer verletzte Menschen operieren. "Dabei handelt es sich im Wesentlichen um schwere Schuss-, Minen- oder Granatverletzungen im Kiefer- und Gesichtsbereich", erklärt Professor Eckardt. Eine große Herausforderung, denn das Team ist mit drei Ärzten momentan noch sehr klein. Die Arbeit von Professor Eckardt soll helfen, dort eine leistungsfähige Abteilung für die Versorgung derart komplexer Verletzungen aufzubauen.

    Im Irak selbst ist eine Versorgung der Verletzten nur sehr eingeschränkt, bisweilen gar nicht möglich. Zum einen können ausländische Hilfsorganisationen aufgrund der instabilen politischen Situation dort zur Zeit nicht arbeiten, zum anderen gibt es in dem Land momentan keine irakischen Ärzte, die diese Art von Verletzungen operieren könnten.

    Für die Dauer des Einsatzes lässt sich Professor Eckardt von seiner Arbeit in der MHH freistellen. "Das ist mein vierter Einsatz in Krisenregionen. Ohne die Hilfe ausländischer Hilfsorganisationen haben die Menschen in diesen Gebieten kaum eine Chance; abhängig vom Ausmaß der Verletzungen resultieren schwerwiegende funktionelle und ästhetische Probleme" erläutert der MHH-Spezialist, warum ihm dieser Einsatz so wichtig ist.

    Weitere Informationen gibt Ihnen gern Professor Dr. Dr. André Eckardt, Abteilung Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Telefon (0511) 532-4879.
    Informationen zur Hilfsorganisation "Ärzte ohne Grenzen" finden Sie unter www.aerzte-ohne-grenzen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Organisatorisches
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).