idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
18.10.2006 10:17

Dermatologe Priv.- Doz. Dr. Christian Sander zum Professor ernannt

Jens Oliver Bonnet Konzernbereich Unternehmenskommunikation/Pressestelle
LBK Hamburg GmbH

    Hamburg, 18.10.2006: Priv.- Doz. Dr. Christian Sander, seit August 2003 Chefarzt der renommierten und traditionsreichen Eduard-Arning-Klinik für Dermatologie und Allergologie in der Asklepios Klinik St. Georg der LBK Hamburg GmbH, wurde jetzt von der künftigen Elite-Hochschule Ludwig-Maximilians-Universität München zum außerplanmäßigen Professor ernannt.

    Der gebürtige Badener aus Offenburg studierte in Freiburg im Breisgau und in Sydney/Australien. 1988 wurde Dr. Sander wissenschaftlicher Mitarbeiter am Pathologischen Institut der Universität zu Köln bei Prof. Dr. Dr. h.c. Robert Fischer. Von 1990 bis 1993 war er als Stipendiat der Dr. Mildred Scheel Stiftung bei Frau Prof. Elaine S. Jaffe in der Abteilung für Hämatopathologie am National Cancer Institut in Bethesda, USA tätig. Danach absolvierte er die Ausbildung zum Arzt für Dermatologie an Deutschlands größter Hautklinik, der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie der Ludwig-Maximilians-Universität in München bei Herrn Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Gerd Plewig. 1998 wurde Dr. Sander zum Oberarzt ernannt, 1999 folgte seine Habilitation .

    Die klinischen Schwerpunkte von Professor Sander liegen auf dem Gebiet der klinischen Dermatologie, insbesondere der Krebskrankheiten der Haut, der operativen Dermatologie und der Histologie, seine wissenschaftlichen Schwerpunkte auf dem Gebiet der molekularen Genetik. Professor Sander ist Verfasser zahlreicher Publikationen und Buchkapitel.


    Weitere Informationen:

    http://www.asklepios.com/sanktgeorg/html/fachabt/derma/index.asp


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Medizin
    überregional
    Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).