Prof. Dr. Lutz Götze, Inhaber des Lehrstuhls für Deutsch als Fremdsprache am Saarbrücker Campus, wurde zum Full Professor an der German Jordanian University in Amman berufen. Die Universität, ein zentraler Pfeiler der Auswärtigen Kulturpolitik der Bundesrepublik Deutschland, bildet jordanische und Studierende anderer arabischer Staaten auf Deutsch und Englisch in technisch-naturwissenschaftlichen Fächern aus und bereitet sie auf kommende Führungsaufgaben in ihren jeweiligen Ländern vor. Das derzeit einzige geisteswissenschaftliche Fach, Germanistik/Deutsch als Fremdsprache, wird von Professor Götze vertreten.
In einem viersemestrigen Master-Studiengang beschäftigen sich die Studierenden aus Jordanien, Syrien, Ägypten, dem Jemen und Palästina mit Linguistik, Literaturwissenschaft, Landeskunde und Didaktik der deutschen Sprache. Im Wintersemester 2007/2008 kommen einige von ihnen an die Universität des Saarlandes, um hier ihr theoretisches Wissen und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Gleichzeitig nimmt in Amman die nächste Studentengruppe ihr Studium des Deutschen als Fremdsprache auf.
Die engen kulturellen Beziehungen zwischen dem Haschemitischen Königreich Jordanien und Deutschland werden durch diese Partnerschaft weiter vertieft.
Kontakt:
Prof. Dr. Lutz Götze
Tel.: 0681 302 2937
Email: l.goetze@mx.uni-saarland.de
Merkmale dieser Pressemitteilung:
Sprache / Literatur
regional
Personalia
Deutsch
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).