Einleitung:
14.00 Uhr, Begrüßung durch den Gf. Direktor des Instituts, Prof. Dr. Lutz Voelkel
Fachvorträge:
14.30 Uhr, Prof. Dr. Peter Schreiber: "Die Wirkung der mathematischen Logik auf die Mathematik des 20. Jahrhunderts"
15.00 Uhr, Prof. Dr. Lutz Voelkel: "Zum Leistungsvermögen eterministischer und nichtdeterministischer Automaten"
15.30 Uhr, Pause
16.00 Uhr, Prof Dr. Gerd Wechsung (Jena): "Verfeinerungen berechenbarer Relationen"
16.30 Uhr, Prof. Dr. Armin Hemmerling: "Berechenbarkeit, Komplexität und Logik"
Hinweise zur Teilnahme:
Kontakt: Büro des Instituts für Mathematik und Informatik,
Tel. 03834-864614 und 864612, Fax 03834-86-415
Termin:
27.02.2001 ab 14:00
Veranstaltungsort:
Hörsaal Ost, Jahnstraße 15a
17487 Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Zielgruppe:
Studierende, Wissenschaftler
E-Mail-Adresse:
Relevanz:
überregional
Sachgebiete:
Mathematik, Physik / Astronomie
Arten:
Eintrag:
01.02.2001
Absender:
Dr. Edmund von Pechmann
Abteilung:
Hochschulkommunikation
Veranstaltung ist kostenlos:
unbekannt
Textsprache:
Deutsch
URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event3224
Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.
Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).
Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.
Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).
Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).