1.
Ruhr-Universität Bochum
Fast alle hatten schonmal „Rücken“: Woher kommen solche Beschwerden? Wie kann man sie vermeiden? Wie behandeln? Um solche Fragen zu klären, führen Forschende Studien durch, für die sie möglichst viele und möglichst unterschiedliche Teilnehmende brauchen. Wer Lust hat, die Forschung zu unterstützen, ist herzlich eingeladen, sich bei www.mein-ruecken-und-ich.de zu registrieren. Auf dieser (...)
Read more...
2.
Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder)
Seit Herbst 2023 weitet Deutschland die Kontrollen an den deutschen Außengrenzen aus. Die Situation an der Grenze zwischen Frankfurt (Oder) und Słubice steht dabei immer wieder im Fokus, zuletzt aufgrund eines Urteils des Berliner Verwaltungsgerichts, wonach die Zurückweisung von drei Geflüchteten an der deutsch-polnischen Grenze rechtswidrig war. Nun hat auch die polnische Regierung (...)
Read more...
3.
Hochschule Hof - University of Applied Sciences
Who hasn't experienced this? Instead of deep rest, many people struggle through restless summer nights due to heat buildup and heavy sweating. Especially the combination of high temperatures and humidity creates an uncomfortable microclimate under the duvet – with negative effects on sleep quality. A new textile development now addresses this exact problem and has the potential to significantly (...)
Read more...
4.
Hochschule Hof - University of Applied Sciences
Wer kennt das nicht? Statt tiefer Erholung erleben viele Menschen im Sommer unruhige Nächte durch Hitzestau und starkes Schwitzen. Insbesondere die Kombination aus hoher Temperatur und Luftfeuchtigkeit sorgt für ein unangenehmes Schlafklima unter der Bettdecke – mit Folgen für die Schlafqualität. Genau hier setzt eine textile Neuentwicklung an, die das Potenzial hat, den Bettwarenmarkt (...)
Read more...
5.
Private Hochschule für Wirtschaft und Technik (PHWT)
Die Zusammenarbeit mit den Schulen nimmt einen hohen Stellenwert bei der PHWT ein. Bei der Suche nach Fachkräften unterstützen außerdem viele Branchen und Bildungseinrichtungen um den Einstieg z. B. in ein duales Studium zu ebnen, so wie es an der PHWT in Vechta und Diepholz praktiziert wird.
Read more...
6.
Universität Potsdam
Wie lässt sich Wüstenbildung aufhalten? Und wie können wissenschaftliche Erkenntnisse lokal wirksam werden? Diesen Fragen ging das deutsch-namibische Forschungsprojekt NamTip nach, das die Ursachen ökologischer Kipppunkte und Möglichkeiten ihrer Vermeidung in Namibia untersuchte. Gefördert vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt, fand der Projektabschluss nun bei den lokalen (...)
Read more...
7.
Technische Universität Braunschweig
Ein 3D-Drucker im Maximalformat, eine automatisierte Betonmischanlage, mobile Roboter, Trackingsysteme und eine digitale Schaltzentrale: Mit der Digital Construction Site (DCS) zeigt die Technische Universität Braunschweig, wie die Baustelle der Zukunft aussieht. Die neue Forschungsinfrastruktur wurde am 3. Juli 2025 am Campus Ost mit zahlreichen Gästen aus Wissenschaft, Politik und (...)
Read more...
8.
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)
The German Research Foundation (DFG) is funding seven new research groups (FOR) with a total of €33 million. One of these, DFG-FOR 5872, is dedicated to the role of molecular chaperones in the regulation of misfolded proteins in cellular condensates. The aim is to better understand the development of age-related neurodegenerative diseases and to develop new therapeutic approaches. The DFG research (...)
Read more...
9.
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Auftakt für eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen den großen deutschen Wissenschaftsorganisationen: Am heutigen 4. Juli startet das neue „Paktforum“ im Pakt für Forschung und Innovation (PFI) mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) diskutierte mit den Präsidentinnen und Präsidenten der Wissenschaftsorganisationen über drängende Herausforderungen der (...)
Read more...
10.
Hochschule Reutlingen
Im EU-geförderten Forschungsprojekt HEIDI haben Forscher der Hochschule Reutlingen eine interaktive Kommunikationslösung entwickelt, die es Fußgängern ermöglicht, direkt mit Fahrzeugen zu kommunizieren – besonders wichtig für autonom fahrende Autos. Kern der Lösung ist ein großes Display im Fahrzeugkühler, das den Fußgängern klare Signale gibt.
Read more...
11.
Leibniz-Institut für Alternsforschung - Fritz-Lipmann-Institut e.V. (FLI)
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert sieben neue Forschungsgruppen (FOR) mit insgesamt 33 Millionen Euro. Eine davon, die DFG-FOR 5872, widmet sich der Rolle molekularer Chaperone bei der Regulation fehlgefalteter Proteine in zellulären Kondensaten. Ziel ist, die Entstehung altersbedingter neurodegenerativer Erkrankungen besser zu verstehen und neue Therapieansätze zu entwickeln. (...)
Read more...
12.
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
Verwaltungsexpertin Beate Niemann-Wieland folgt auf Dr. Gerd Fricke
Read more...
13.
Universität Kassel
Globale Urbanisierungsprozesse sind zusammen mit dem Klimawandel und der Übernutzung planetarer Ressourcen eine zentrale Herausforderung unserer Zeit. Ein neues, international und interdisziplinär angelegtes Projekt, koordiniert von Prof. Dr. Andreas Bürkert an der Universität Kassel und Prof. Dr. Nikolaus Schareika an der Universität Göttingen, widmet sich den vielfältigen Phänomenen, die durch (...)
Read more...
14.
Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
Founded in 2011, the Leibniz ScienceCampus 'Byzantium between Orient and Occident – Mainz/Frankfurt' in Germany successfully completed its second funding phase with the Leibniz Association on 30 June 2025. In recent years the cooperation between the Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA), the Leibniz Institute of European History (IEG), Johannes Gutenberg University Mainz (JGU), and Goethe (...)
Read more...
15.
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK)
Heute hat die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) erste wichtige Förderentscheidungen zugunsten der Forschung für das Jahr 2026 getroffen.
Read more...
16.
Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
In Anerkennung ihrer vielfältigen, gleichsam fundierten und unterhaltsamen Beiträge rund um Quantenphysik zeichnet die Deutsche Physikalische Gesellschaft Sabrina Patsch für hervorragende Wissenschaftskommunikation aus.
Read more...
17.
Leibniz-Zentrum für Archäologie (LEIZA)
Groundbreaking discovery in Germany reveals large-scale fat processing by Neanderthals:
Fat is a very valuable food, packed with calories, especially important when other resources might be scarce. Our earliest ancestors in Africa already cracked open bones to extract the fatty marrow from bone cavities. But now a groundbreaking archaeological study, published in Science Advances demonstrates that (...)
Read more...
18.
Duale Hochschule Baden Württemberg Karlsruhe
Ein Event in mehreren Akten:
Am 2. Juli 2025 startete Amazon sein Prime Festival mit einem exklusiven Tim-Bendzko-Konzert in Berlin. Ein spektakulärer Auftakt zum bisher größten Online-Shopping-Event des Jahres. Der Höhepunkt folgt vom 8. bis 11. Juli: Erstmals dauert der Prime Day vier Tage und lockt mit einer gezielten Inszenierung psychologischer Effekte zur digitalen Schnäppchenjagd.
Warum (...)
Read more...
19.
Berlin University Alliance
Der mit 12.000 Euro dotierte Gründungspreis von Berliner Sparkasse und Science & Startups — dem Verbund der Gründungsservices in der Berlin University Alliance — geht in diesem Jahr an ein Startup zur besseren Integration ausländischer Gesundheitsfachkräfte in Deutschland. Über Platz 2 und 3 freuen sich Gründungsteams mit Lösungen zur effizienteren Kühlung von Maschinen sowie einer (...)
Read more...
20.
Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
The construction of a new storage facility for the Leibniz Institute for Baltic Sea Research Warnemünde (IOW) began today with the traditional ground-breaking ceremony in Rostock’s fishing harbour. The building will provide additional capacity for equipment storage and climate-controlled sediment core storage as well as additional workshop space. The construction project has a total volume of (...)
Read more...
21.
Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle
Wie das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) in einer heute veröffentlichten Analyse feststellt, ist die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland im Juni leicht gesunken. Im zweiten Quartal 2025 wurden dennoch die Rekordwerte des vorangegangenen Quartals übertroffen und die höchsten Insolvenzzahlen seit 2005 gemessen.
Read more...
22.
Fachhochschule St. Pölten
Seit 2005 widmet sich die renommierte Semantics Conference aktuellen Entwicklungen in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Datenmanagement und Natural Language Processing. Im Jahr 2025 steht die Frage im Mittelpunkt, wie semantische Technologien und KI für Zwecke von Factful und Trusted AI zusammenwachsen. Die 21. Ausgabe des europäischen Top-Events findet von 03. bis 05. September 2025 in Wien (...)
Read more...
23.
Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG)
Nach Beschluss von Bund und Ländern werden alle neun Konsortien der ersten Auswahlrunde von 2020 fortgesetzt / Konsolidierung der NFDI als nächstes Ziel
Read more...
24.
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Ein vielfältiges Programm mit Informationen rund um das Studium erwartet Interessierte am Dienstag, 8. Juli. 2025, von 9 bis 16 Uhr am Zentralcampus Cottbus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg (BTU).
Welche Studiengänge bietet die Universität - und welcher passt zu mir? Wie ist es, an einer Vorlesung teilzunehmen? Was ist alles auf dem Campus zu entdecken? Die (...)
Read more...
25.
Max-Planck-Institut für Polymerforschung
When aiming for stretchable, health-monitoring, skin-like sensor sheets materials with demanding properties are required: They need to be flexible, biocompatible, and electrically conductive at the same time. A research team at the Max Planck Institute for Polymer Research is tackling this complex task. In a recent study, the scientists present an innovative approach: Using a transfer-printing (...)
Read more...
The Science Year 2025 of the Federal Ministry of Education and Research (Bundesministerium für Bildung [...]
We are now also publishing our members' press releases from the categories research results, [...]
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).