idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


09/04/2013 - 09/04/2013 | Freising ‎

Pressegespräch: Nachhaltige Erzeugung nachwachsender Rohstoffe

Teller und Tank: Spätestens seit der Einführung des E10-Benzins steht die Verwendung von Getreide als Energielieferant in der Kritik. Allerdings könnten pflanzliche Rohstoffe wesentlich dazu beitragen, die Probleme des Klimawandels und der Energiewende zu lösen. Die Tagung „Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen“ zeigt neue Konzepte, wie pflanzliche Rohstoffe produziert und verwertet werden können; zugleich beleuchtet sie deren ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen.

Die nachhaltige Erzeugung nachwachsender Rohstoffe ist das übergreifende Thema der Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (GPW). Die Tagung findet vom 4. bis 6. September 2013 am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM statt. Mitveranstalter sind die Technische Universität München (TUM), die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und das Technologie- und Förderzentrum Straubing.

Im Pressegespräch am 4. September 2013 von 12.00 bis 12.45 Uhr geben GPW-Präsident Prof. Michael Wachendorf und Prof. Kurt-Jürgen Hülsbergen vom TUM-Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse zur Produktion pflanzlicher Rohstoffe für die stoffliche Nutzung (z.B. als Baumaterial) und die energetische Verwertung. Im Mittelpunkt stehen die Nutzungsmöglichkeiten land- und forstwirtschaftlicher Mischkulturen (Agroforstsysteme) sowie die pflanzenbauliche und ökologische Optimierung der Biogaserzeugung.

Im Namen der Veranstalter laden wir Sie herzlich zum Pressegespräch im Seminarraum S1 im Maximus-von-Imhof-Forum 6 in Freising-Weihenstephan ein. Im Anschluss können Sie an den Plenarvorträgen der Tagung teilnehmen (4. September 2013, 13.00 bis 16.15 Uhr).

Information on participating / attending:
Anmeldung und weitere Informationen:
Barbara Wankerl
barbara.wankerl@tum.de
+49 89 289-22562

Date:

09/04/2013 12:00 - 09/04/2013 12:45

Event venue:

TUM Campus Weihenstephan
Zentrales Hörsaalgebäude
Maximus-von-Imhof-Forum 6
Lageplan: http://goo.gl/maps/qUy9c
85354 Freising ‎
Bayern
Germany

Target group:

Journalists

Email address:

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Energy, Zoology / agricultural and forest sciences

Types of events:

Conference / symposium / (annual) conference

Entry:

08/26/2013

Sender/author:

Dr. Ulrich Marsch

Department:

Corporate Communications Center

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event44566


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).