idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Veranstaltung


institutionlogo


04.09.2013 - 04.09.2013 | Freising ‎

Pressegespräch: Nachhaltige Erzeugung nachwachsender Rohstoffe

Teller und Tank: Spätestens seit der Einführung des E10-Benzins steht die Verwendung von Getreide als Energielieferant in der Kritik. Allerdings könnten pflanzliche Rohstoffe wesentlich dazu beitragen, die Probleme des Klimawandels und der Energiewende zu lösen. Die Tagung „Nachhaltige Erzeugung von Nachwachsenden Rohstoffen“ zeigt neue Konzepte, wie pflanzliche Rohstoffe produziert und verwertet werden können; zugleich beleuchtet sie deren ökologische und wirtschaftliche Auswirkungen.

Die nachhaltige Erzeugung nachwachsender Rohstoffe ist das übergreifende Thema der Jahrestagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften (GPW). Die Tagung findet vom 4. bis 6. September 2013 am Wissenschaftszentrum Weihenstephan der TUM statt. Mitveranstalter sind die Technische Universität München (TUM), die Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft und das Technologie- und Förderzentrum Straubing.

Im Pressegespräch am 4. September 2013 von 12.00 bis 12.45 Uhr geben GPW-Präsident Prof. Michael Wachendorf und Prof. Kurt-Jürgen Hülsbergen vom TUM-Lehrstuhl für Ökologischen Landbau und Pflanzenbausysteme Einblick in aktuelle Forschungsergebnisse zur Produktion pflanzlicher Rohstoffe für die stoffliche Nutzung (z.B. als Baumaterial) und die energetische Verwertung. Im Mittelpunkt stehen die Nutzungsmöglichkeiten land- und forstwirtschaftlicher Mischkulturen (Agroforstsysteme) sowie die pflanzenbauliche und ökologische Optimierung der Biogaserzeugung.

Im Namen der Veranstalter laden wir Sie herzlich zum Pressegespräch im Seminarraum S1 im Maximus-von-Imhof-Forum 6 in Freising-Weihenstephan ein. Im Anschluss können Sie an den Plenarvorträgen der Tagung teilnehmen (4. September 2013, 13.00 bis 16.15 Uhr).

Hinweise zur Teilnahme:
Anmeldung und weitere Informationen:
Barbara Wankerl
barbara.wankerl@tum.de
+49 89 289-22562

Termin:

04.09.2013 12:00 - 12:45

Veranstaltungsort:

TUM Campus Weihenstephan
Zentrales Hörsaalgebäude
Maximus-von-Imhof-Forum 6
Lageplan: http://goo.gl/maps/qUy9c
85354 Freising ‎
Bayern
Deutschland

Zielgruppe:

Journalisten

E-Mail-Adresse:

Relevanz:

überregional

Sachgebiete:

Energie, Tier / Land / Forst

Arten:

Konferenz / Symposion / (Jahres-)Tagung

Eintrag:

26.08.2013

Absender:

Dr. Ulrich Marsch

Abteilung:

Corporate Communications Center

Veranstaltung ist kostenlos:

nein

Textsprache:

Deutsch

URL dieser Veranstaltung: http://idw-online.de/de/event44566


Hilfe

Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
Verknüpfungen

Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

Klammern

Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

Wortgruppen

Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

Auswahlkriterien

Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).