idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store

Event


institutionlogo


06/10/2024 - 06/10/2024 | Berlin

Europa hat gewählt – was jetzt? Exzellenzcluster SCRIPTS analysiert die Ergebnisse der EU-Wahl

Das Exzellenzscluster „Contestations of the Liberal Script“ (SCRIPTS) analysiert am Tag nac den Wahlen, am Montag 10. Juni 2024,die Ergebnisse der EU-Wahl und diskutiert die Konsequenzen. Die Veranstaltung mit dem Titel „Europa hat gewählt – was jetzt?“ findet in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis zum 07. Juni 2024 unter https://www.scripts-berlin.eu/news-events-media/events/forms/PM_2024_Europawahl/... erforderlich.

Europa steht am Scheideweg – die Wahlen zum Europäischen Parlament sind richtungsweisend wie selten zuvor. Geopolitische und wirtschaftliche Umwälzungen, Umweltkrisen und soziale Schieflagen stellen Europa vor Herausforderungen, die nur gemeinsam gelöst werden können. Gleichzeitig sind Europas Gesellschaften gespalten, Parteien mit einer populistischen und dezidiert anti-europäischen Politik gewinnen an Einfluss. Am Tag nach den Wahlen - am Montag, 10.06.2024, 18.30 Uhr – analysieren Forschende des an der Freien Universität Berlin angesiedelten Exzellenzcluster SCRIPTS - die Politikwissenschaftlerin Prof. Dr. Heike Klüver (Humboldt-Universität zu Berlin), der Wahlforscher Dr. Heiko Giebler (Freie Universität Berlin/Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB)) und die Kommunikationsforscherin Dr. Katjana Gattermann (Universität Amsterdam) gemeinsam mit Vertreter:innen Europäischer Institutionen den Wahlausgang und diskutieren die Folgen der Ergebnisse für die Zukunft Europas.

Die Veranstaltung mit dem Titel „Europa hat gewählt – was jetzt?“ findet in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis zum 07. Juni 2024 unter https://www.scripts-berlin.eu/news-events-media/events/forms/PM_2024_Europawahl/... erforderlich.

Es diskutieren:
Dr. Katjana Gattermann, Kommunikationsforscherin, Universität Amsterdam
Barbara Gessler, Vertreterin der Europäischen Kommission in Deutschland
Dr. Heiko Giebler, Wahlforscher, SCRIPTS
Prof. Dr. Heike Klüver, Politikwissenschaftlerin, SCRIPTS und Humboldt-Universität zu Berlin
Jonas Roleder, Kampagnenverantwortlicher Social Media „gemeinsamfuer.eu“

Moderation: Gesa Ufer, Journalistin

Die Veranstaltung findet statt mit freundlicher Unterstützung der Vertretung der EU-Kommission in Berlin.

Das Exzellenzcluster SCRIPTS analysiert und erforscht die gegenwärtigen Auseinandersetzungen um die liberale Ordnung aus historischer, globaler und vergleichender Perspektive. Welche Ursachen haben die aktuellen Auseinandersetzungen um das liberale Skript, und wie unterscheiden sie sich von früheren Krisen? Welche Auswirkungen ergeben sich für die Demokratie und die globalen Probleme des 21. Jahrhunderts? SCRIPTS existiert seit 2019, ist an der Freien Universität Berlin angesiedelt und umfasst acht große Berliner Forschungsinstitutionen.

Information on participating / attending:
Die Veranstaltung mit dem Titel „Europa hat gewählt – was jetzt?“ findet in der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung bis zum 07. Juni 2024 unter https://www.scripts-berlin.eu/news-events-media/events/forms/PM_2024_Europawahl/... erforderlich.

Date:

06/10/2024 18:30 - 06/10/2024 20:30

Registration deadline:

06/07/2024

Event venue:

Vertretung der EU-Kommission
Unter den Linden 78
10117 Berlin
Berlin
Germany

Target group:

Journalists, all interested persons

Relevance:

transregional, national

Subject areas:

Politics, Social studies

Types of events:

Seminar / workshop / discussion

Entry:

06/03/2024

Sender/author:

Christine Xuan Müller

Department:

Stabsstelle Kommunikation und Marketing

Event is free:

no

Language of the text:

German

URL of this event: http://idw-online.de/en/event77096


Help

Search / advanced search of the idw archives
Combination of search terms

You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

Brackets

You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

Phrases

Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

Selection criteria

You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).